Wiener sicherten die wichtigen 3 Punkte um den Kampf für das obere Drittel. Ersatzgeschwächte Klagenfurter müssen ohne einen Punkt die Heimreise antreten. Erster Sieg gegen den KAC weiterlesen
Alle Beiträge von Sabrina Hartmann
Erneut Weihnachtsfluch – Fehervar gewinnt 4:3OT
Erneut haben die Wiener Capitals ihre Mühe ein Weihnachtsspiel für sich zu entscheiden. Nach starker Aufholjagt und kurzer Führung, verlieren sie mit 4:3 in der Overtime an Fehervar.
Die Tabellen-Nachbarn treffen aufeinander, die Ungern könnte mit einem Sieg in das obere Drittel wandern. Die Wiener wollen nach erneuter Heim-Start an den Sieg von Mittwoch anknüpfen. Jedoch die Statistik spricht sich nicht für die Capitals aus. Die Weihnachtsspiel in den letzten Jahren konnten nur sehr selten gewonnen werden.
Fehervar mit einem guten Start, nach 20 Sekunden musste Starkbaum das erste Mal eingreifen. Auch die Hausherren kamen schnell ins Spiel und machten Druck im gegnerischen Drittel. Dann waren es doch die Gäste die nach 12 Minuten in Führung gingen, Leclerc erzielte den ersten Treffen des heutigen Abends. Bei einem schönen 2 auf 1 Konter von Torschützen Leclerc und Kuralt waren die Ungarn die Sieger. Die Capitals konnten in den restlichen Minuten sich zwar Chancen erspielen, aber sie nicht in ein Tor verwandeln. Somit gingen die Ungarn mit einer knappen 1:0 Führung in die erste Pause.
Auch das Mitteldrittel startete für die Gastgeber mehr schlecht als recht. Starkbaum musste erneut hinter sich greifen, diesmal war es Bratalis der zum 2:0 erhöhte. Ungarn holten die erste Strafe im Spiel, Stipsicz musst für 2 Minuten Interference in die Kühlbox. Der Puck ist im Tor aber die Gäste wollen es nicht wahr haben. Nilsson behielt Finkelstein im Schwitzkasten, O’Brien hatte Hartl noch ein paar nette Worte zusagen. Der Anschlusstreffer von Hartl zählte und sie verkürzten auf 1:2. Auf den Strafbanken wurde es dann kuschelig, es saßen von Fehervar 3 Spieler – Nilsson, O’Brien und Sarauer – draußen und Antal 2+2 für die Wiener. Beim 4 gegen 4 konnten die Wiener den 2:2 Ausgleich durch Maxwell Zimmer erzielen. Die Wiener drehten das Spiel und gingen das erste Mal am heutigen Abend in Führung. Preiser mit dem Überblick und dem perfekten Pass zu Doppelscorer Max Zimmer, dieser brachte die Scheibe eiskalt im Tor unter.
Das letzte Drittel startet ausgeglichen, beide hatten ihre Chancen. O’Brien bekam erneut eine Strafe, doch die Wiener konnten die Überzahl nicht nutzen, da kurz danach Kainz in die Kühlbox musste. Beide Mannschaften haben die einen Mann weniger gut überstanden. Dann hieß es erneut Boxplay für die Capitals, Fischer wurde zum Abkühlen geschickt. Die beste Chance hatten die Wiener mit einer Shorthander Möglichkeit. Dann gelang Ferhervar mit 3 Minuten 40 auf der Uhr doch noch der Ausgleichstreffer, Terbocs hatte das Tor erzielt. Dieser Treffer bedeutete noch mehr Hockey somit Overtime und dort konnten die Ungarn überzeugen. Das Siegestor hat Stipsicz erzielt und hatte damit für den 4:3 OT Sieg für Fehervar gesorgt. Die Capitals können sich leider nur 1 Punkt unter den Weihnachtsbaum legen und die Ungarn fahren mit 2 Punkten nach Hause.
Capitals verlieren knapp 3:4 gegen Haie
Stark kämpfende Wiener mussten eine knappe Heimniederlage hinnehmen. Haie können ihren 4 Platz sichern. Capitals verlieren knapp 3:4 gegen Haie weiterlesen
Rappi holt sich 3 Punkte und 3. Platz

Janis Elsener #20, Sandro Forrer #85, Sandro Zangger #94, Samuel Takáč #49
Zimny Stadión Ondreja Nepelu, Bratislava
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Rapperswil-Jona konnten den ersten Sieg in regulärer Spielzeit in der Gruppenphase einfahren. Slovan Bratislava ist weiterhin punktelos und somit Gruppenletzter. Rappi holt sich 3 Punkte und 3. Platz weiterlesen
Wiener fehlt noch die Torgefahr – Laibach siegt mit 3:2

Dominic Hackl #5, Bernhard Starkbaum #29, Jaka Sodja #23, Lukas Piff #2
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Olimpija Ljubljana gewinnt das Duell in Wien und kann sich 3 Punkte sichern. Die Capitals rutschen dadurch in den unteren Tabellenabschnitt ab. Wiener fehlt noch die Torgefahr – Laibach siegt mit 3:2 weiterlesen
Tschechien entscheiden Kampf um Platz 3 für sich

Ben Meyers #59, Jiri Smejkal #67
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die USA muss sich mit 0:1 knapp Tschechien geschlagen geben, somit wird wohl auch Platz 3 an sie gehen. Gegen Norwegen darf den Amerikaner kein Fehler passieren um ins Viertelfinale zu kommen. Tschechien entscheiden Kampf um Platz 3 für sich weiterlesen
Nylander glänzt bei Tampere-Debüt

Eirik Salsten #19, William Nylander #88, Magnus Brekke Henriksen #16, Joakim Nordström #42
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Schweden besiegen Norwegen ohne Probleme mit 7:1 und bleiben mit einem 1 Punkt weniger an Finnland dran. Für Norwegen ist nun endgültig die WM nach dem Spiel gegen USA am Dienstag vorbei. Nylander glänzt bei Tampere-Debüt weiterlesen
Lettland dreht strafenreiches Match

Ben Bowns #33, David Phillips #13, Rihards Bukarts #13, Andris Dzerins #25
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Lettland drehte ein 0:2, danke vielen Überzahltoren, noch auf ein 4:3. Briten hielten stark dagegen, somit müssen sie morgen nach 60 Minuten gewinnen um A-klassig zu sein. Lettland dreht strafenreiches Match weiterlesen
3 Shutout für Finnlands Hexer – Tabellenführung ausgebaut

Juho Olkinuora #45, Thomas Raffl #5, Saku Mäenalanen #80
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Finnland setzte sich gegen alle schwächeren Nationen durch ohne ein Tor zu kassieren. Österreich haben einen Tag Pause bevor es zum entscheiden Duell kommt. 3 Shutout für Finnlands Hexer – Tabellenführung ausgebaut weiterlesen
Amis bezwingen als erster Schweden

Adam Gaudette #17, Linus Ullmark #35
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Amerikaner sind die erste Mannschaft die bis jetzt ungeschlagenen Schweden besiegen konnten. Amis bezwingen als erster Schweden weiterlesen