
EBEL Zwischenrunde
Rafael Rotter #6, Martin Baca #55
© Andreas Robanser/Puckfans.at
HC Znojmo gewinnt nach Rückstand noch 4:3 n.P. – Vienna Capitals prolongieren damit Heimschwäche
Vienna Capitals mussten sich clever spielenden Gästen aus Dornbirn 1:4 geschlagen geben;
Mit dem 5:2 Heimsieg über die Black Wings aus Linz sichert sich der Villacher SV einen Playoff Fixplatz, zugleich rücken die Kärntner auf den dritten Tabellenplatz. Villach holt Platz 3 und Playoff Platz weiterlesen
Der EC Red Bull Salzburg musste sich heute beim Auswärtsspiel der EBEL gegen den EHC Black Wings Linz mit 0:2 geschlagen geben.
Die Salzburger verloren damit im vierten Grunddurchgangsduell der beiden momentan besten Teams der Liga zum dritten Mal gegen die Black Wings Linz. Das Spiel verlief von Beginn an wie erwartet auf hohem Niveau und sah zunächst die Red Bulls mit Vorteilen. Die Salzburger drückten in den Anfangsminuten aufs Tor und ließen gleich erste starke Schüsse raus. Doch Linz‘ Torhüter Michael Ouzas hielt seine Mannschaft schadlos. In der neunten Minute gerieten die Red Bulls in ein 3:5- Unterzahlspiel und das ließen sich die Hausherren nicht entgehen. Mit der 1:0-Führung wurde auch das Offensivspiel der Oberösterreicher gefährlicher, die Partie wurde ausgeglichener.
In der 16. Minute erhöhten die Linzer nach einem Gestocher vor Luka Gracnar aufs 2:0, der Toptorschütze der Liga, Andrew Kozek, hatte die Übersicht und schob die Scheibe über die Linie.
Im zweiten Drittel wurde es für beide Teams schwieriger, gute Chancen zu erspielen, wenn gleich selbige nach wie vor genügend vorhanden waren. Die Red Bulls wollten anschließen und probierten alles, wurden aber immer wieder von einer gut stehenden Linzer Verteidigung aufgehalten. In der 23. Minute hatte Matthias Trattnig Pech bei einem Stangenschuss, in der 27. Minute stoppte Luka Gracnar den allein heran stürmenden Rob Hisey. In den letzten Minuten des zweiten Abschnitts waren die Salzburger wieder drückender vor dem Tor, verpassten das Gehäuse eins, zweimal nur um Zentimeter, konnten aber vor der zweiten Pause nicht mehr verkürzen.
Aber ins Schlussdrittel kamen die Linzer wieder ganz stark aus der Kabine und beschäftigten erst einmal wieder die Abwehr der Red Bulls. Die fingen sich bald, drückten nach vorn, aber in dieser Partie, in der nun um jeden Zentimeter Eis gekämpft wurde, war es schwer, in eine gute Schussposition vor dem Tor zu kommen. Und die Salzburger brachten sich mit Strafen immer wieder ins Hintertreffen, in der 49. Minute verteidigten sie wieder eine Minute lang zu dritt. Aber sie hielten auch das Tempo hoch, wollten hier nicht ohne Tor wegfahren.
Damit wurde das Spiel zum Ende hin auch immer hektischer. In den letzten Minuten warfen die Salzburger alles nach vorn und riskierten alles – Luka Gracnar machte einem sechsten Feldspieler Platz –, doch beim starken Linzer Goalie war immer Endstation.
Die Black Wings Linz gewannen schließlich mit 2:0 und entschieden dieses spannende Spitzenspiel aufgrund des besseren Startdrittels für sich. In der Tabelle bleiben die Red Bulls an der Spitze, während die Linzer mit dem heutigen Sieg den Rückstand auf drei Punkte verkürzt haben
Vienna Capitals mussten sich den Black Wings Linz und drei Treffern von Brian Lebler doch noch 4:5 n.P. geschlagen geben
Black Wings Linz auch bei den Capitals siegreich weiterlesen
Die Black Wings aus Linz feiern im heutigen Spiel gegen den KAC einen 4:3 Heimsieg in der Verlängerung über den KAC und schieben sich damit auf Platz 2 der EBEL Tabelle.
Neuer Goalie für Fehervar. Linz feiert OT Sieg über den KAC weiterlesen
Der EC KAC gewinnt bei den Black Wings Linz mit 3:0 und gewinnt erstmals ein Auswärtsspiel ohne einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen.
Im Rahmen eines Pressefrühstücks gaben die Moser Medical Graz99ers die Vertragsverlängerung mit den Stürmern Stephen Werner, Marek Zagrapan und Tomas Petruska bekannt.
Perfekte Einweihung der neuen Keine-Sorgen-Arena in Linz: Die Black-Wings Linz gewannen dabei deutlich mit 7:2 gegen den VSV.