Das ÖEHV U20 Team unterlag im letzten Test für die am Sonntag beginnende Weltmeisterschaft in Budapest gegen den Turniergastgeber Ungarn mit 2:3 nach Penaltyschießen.
Die Österreicher lagen in Budapest gegen den Gastgeber nach 20 Spielminuten 0:1 zurück. Nach einem weiteren Treffer der Ungarn gelang Maximilian Wurzer der Anschlusstreffer und den mehr als verdienten Ausgleich erzielte dann im Schlussdrittel Jakob Lippitsch. Im Tor stand Benedikt Oschgan der sich mit einigen Big Saves auszeichnen konnte und laut Head Coach Philipp Pinter ein sehr gutes Spiel ablieferte.
„Für den ersten und zugleich letzten Test waren wir eigentlich zum großen Teil der Partie sehr zufrieden,“ so der U20 Trainer.
Philipp Pinter bezeichnete das Spiel phasenweise als ganz gut. So war das Team vor allem im Forechecking bereits sehr gut und das Team habe auch Chancen kreieren können. Auch die Defensive habe bereits Kompakt gewirkt und so denkt Pinter das sein Trainerteam und er bereits eine gute Idee für Weltmeisterschaftskader haben.
Philipp Pinter will aber noch abwarten und so mit dem Trainer Team noch mögliche Optionen durch besprechen.
Morgen Mittag möchte der U20 Head Coach dann den finalen Kader bekannt geben.
Für die Mannschaft von Philipp Pinter geht das Turnier nun am kommenden Sonntag gegen den Aufsteiger aus der Division 1B Japan los.
Doch bereits in diesem Testspiel hat sich gezeigt das in dieser Gruppe sehr viel Möglich ist und es sehr knapp zugehen wird und der sofortige Wiederaufstieg keine Selbstverständlichkeit sein wird.
Test Österreich U20 – Ungarn U20 2:3 SO (0-1,1-1,1-0,0-0,1-0)
WM U20 Division 1A Spieltermine: Tuskecsarok Arena, Budapest
10. Dezember 19.30 Japan-Österreich
11. Dezember. 19.300 Uhr Ungarn-Österreich
13. Dezember 19.30 Uhr Österreich-Dänemark
14. Dezember 16.00 Uhr Frankreich-Österreich
16. Dezember 19.30 Österreich-Kasachstan