Die drei ICEHL Teams kennen ihre CHL Gegner

Champions Hockey League Draw 2024
Fehervar AV19 GM Viktor Szelig, EC Red Bull Salzburg GM Helmut Schlögl , EC KAC GM Oliver Pilloni
Arena Prague, © Puckfans.at / Andreas Robanser
ICEHL Champion EC Red Bull Salzburg sowie der EC KAC und Fehervar AV19 erhielten gute und interessante Teams zugelost wobei sich die drei Klub Manager bereits gut informiert zeigten.

In Prag fand heute wieder am ersten Spielfreien Tag der Eishockeyweltmeisterschaft die Auslosung der CHL Saison 20224 – 2025 statt. Dabei erhielten die drei ICEHL Teams wieder interesante Gegner.

Champions Hockey League Draw 2024
, Patrik Elias
Arena Prague, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Meister Salzburg trifft dabei auf Skelleftea AIK sowie Sparta Praha und dem dänischen Klub Sönderjyske Vojens. Auswärts heißen die Gegner des dreifachen ICEHL Champions in diesem Jahr Växjö Lakers sowie ZSC Lions und Unia Oswiecim aus Polen.

Red Bull Manager Helmut Schlögl: Sehr spannendes Line Up. Interessanterweise bekommen wir zwei Gegner die wir auch in der Pre-Season als Gegner zum Salute Turnier eingeladen haben. Gegen Skelleftea AIK jetzt zu hause zu spielen ist toll und freut und sehr und bei der polnischen Mannschaft ist ja der Slowene Nik Zupancic Trainer der auch in unserer Liga gespielt hat. Er kennt uns gut und wird uns genau beobachten.
Zu Sparta Prag meinte Schlögl: Hier in Prag sieht man die Eishockey Euphorie und es toll gegen sie zuhause zu spielen.Ich hoffe es kommen einige Fans mit nach Salzburg. Sportlich ist natürlich ein tschechischer Klub eine Top Adresse. Über den dänischen Gegner konnte der Manager noch nicht wirklich Informationen geben.
„Auswärts sind wir eben in Polen und in Zürich bei den Lions die zum Salute Turnier kommen werden so wie in Schweden.
Das Thema Reisen dies gilt es zu lösen. Spannend an diesem Format ist aber das man in verschiedene Länder kommt und gegen verschiedene Eishockeykulturen messen kann.

Champions Hockey League Draw 2024,
Petr Čech
Arena Prague, © Puckfans.at / Andreas Robanser

ICE Finalist EC KAC trifft in ihrer Rückkehr in die Champions Hockey League im Gegensatz zu Salzburg zuhause auf den polnischen Klub Unia Oswiecim. Zusätzlich wird man in diesem Champions Hockey League Jahr zu einem kleinen Schweizer Klub.
So trifft man gleich auf drei National Klubs. Zuhause geht es einmal gegen den Schweizer Meister ZSC Lions und noch Fribourg- Gotteron.
Auswärts geht es dann für die Rotjacken zu Titelverteidiger Geneve Servette und nach Frankreich zu den Rouen Dragons sowie Färjestad BK nach Schweden.
KAC Manager Oliver Pilloni: „Wenn du Teilnehmer der CHL bist musst du eine gute Mannschaft haben da jeder Gegner sehr stark ist und du musst diese Gegner erst einmal schlagen. Wir haben drei Schweizer Mannschaften inklusive den CHL Titelverteidiger als Gegner. Jede Schweizer Mannschaft ist sehr gut und dann haben wir auch noch Färjestad. Man darf aber auch Rouen und die polnische Mannschaft nicht unterschätzen. Wie gesagt alle Teams die sich für diesen Bewerb qualifizieren sind gut.“

Champions Hockey League Draw 2024
Arena Prague, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Auch Fehervar AV19 hat bei ihren zweiten CHL Teilnahme mit Skelleftea AIK und Sparta Prag zwei Teams die bereits auf Salzburg treffen werden. Im Gegensatz zu den Bullen muss Fehervar AV19 aber zu den beiden Teams nach Schweden und Tschechien reisen. Das dritte Auswärtsspiel führt mit dem HC Pardubice ebenfalls nach Tschechien.
Zur Heimpremiere in die neue Arena kommen hingegen kommen mit den beiden Schweizer Klubs HC Lausanne und dem CHL Titelverteidiger Geneve Servette sowie dem schwedischen Klub Färjestad BK drei ganz große Namen nach Ungarn.
AV19 General Manager Viktor Szelig zur Auslosung: Wir sind sehr glücklich über diese Auslosung. Wir haben zwei tschechische Teams auswärts und damit darf ich mit Fehervar hierher zurück kehren. Es ist gut da es sehr nahe zu Ungarn ist und uns viele Fans begleiten werden. Wir haben mit Färjestad einen ehemaligen CHL Champion und mit Geneve Servette den aktuellen CHL Champion. Zusätzlich noch Lausanne wo wir sehr stolz sind mit diesen Teams zuhause in der neuen Arena in die neue Saison starten zu können.
Die CHL bringt und diese gute Möglichkeit solche Team nach Fehervar zu bringen und so sind wir sehr glücklich über diese Auslosung.