Graz und Pustertal mit neuen Akteuren

Die Graz99ers stellen mit Jonas Gunnarsson ihren neuen Tormann vor. Der HC Pustertal gab mit Austin Osmanski gestern den ersten neuen Spieler bekannt.

Der neue Graz99ers Goalie heißt Jonas Gunnarsson. Der 33-Jährige kommt aus der finnischen Liiga wo er im letzten Jahr mit 36 Spiele in der regulären Saison und zwei Playoff Spiele für Ilves die meisten Spiele neben zwei jungen tschechischen Tormannern bestritt. Finnland war auch seine erste Station außerhalb von Schweden. Der Schwede hat in seiner Karriere in der SHL 205 Spiele in der regulären Saison mit einer Save-Prozent von 90,7 bestritten. In der Saison 2022 – 2023 bestritt er dreizehn Spiele mit einer Save-Prozent von 90,4.
Der Torwart war zweimal am Aufstieg seines Vereins von der HockeyAllsvenskan in die SHL-Hauptliga beteiligt – in der Saison 2014–2015 in Malmö und in der Saison 2021–2022 mit HV71. Im Sommer 2016 unterschrieb er einen Einjahresvertrag beim NHL-Klub Nashville Predators und spielte die folgende Saison in der AHL für den Nashville-Farmclub Milwaukee Admirals. In den Reihen von HV71 gewann Gunnarsson den Rekord an Shutouts in der SHL Saison 2018–2019 und in der HockeyAllsvenskan in der Saison 2021–2022.
Jonas Gunnarsson ist ein erfahrener Torwart, der das Spiel gut liest und sich explosionsartig um das Tor bewegt, der in seiner Karriere auch die Welt gesehen und sich in verschiedenen Situationen befunden hat.

Die Verteidigung des HC Pustertal erhält zur neuen Saison ein weitreichendes „Restyling“. Während die beiden Puschtra Ivan Althuber und Daniel Glira bestätigt wurden, wurde der Rest der Hintermannschaft (bis auf Wyatt Ege) bereits verabschiedet – nun wird der erste Neuzugang präsentiert:Der US Amerikaner Austin Osmanski wechselt zum HC Pustertal. Der neue Abwehrspieler ist mit 193 cm ein „Turm“ und kann mit 98 kg auch für die nötige Wasserverdrängung vor dem Tor sorgen. Der US-Amerikaner spielte im Juniorenbereich unter anderem für die Buffalo Sabres und die Peterborough Pete’s, dem ehemaligen Team von Tommy Purdeller. Nach einem Intermezzo im Universitäts-Eishockey folgte 2021 – mit 21 Jahren – der Sprung in das Profi-Lager. In jenen 3 Jahren teilten sich die Einsätze des Linksschützen zwischen AHL (47 Spiele) und ECHL (35 Spiele) auf. Nun folgt der erstmalige Sprung nach Europa zum HC Pustertal. Osmanski wird als schnörkel- und kompromisslos agierender Spieler beschrieben, der auch die Vorwärtsbewegung kann.