CSKA holt Kempe in die KHL zurück

Mario Kempe #20, KHL Season 2016-2017
©Puckfans.at/Andreas Robanser
CSKA Moskau gab heute die Verpflichtung des Schweden Mario Kempe bekannt. Avtomobilist gewinnt bei Avangard in der Overtime. Spartak und die Admirals feiern einen Heimsieg.

CSKA holt mit dem Schweden Mario Kempe zurück in die KHL. Der 31-Jährige spielte von 2014 bis 2017 für Vityaz bevor er in die NHL wechselte wo er in den folgenden Jahren für Arizona 70 Spiele bestritt. Immer wieder ging es für den Stürmer aber in die AHL und heuer blieb ihm die NHL komplett verwehrt und am 19.November wurde Kempe von den LA Kings auf die Waiver List gesetzt. Darauf gab es rasch Kontakte in die KHL, so war auch Avangard Omsk ein Thema, heute wurde dann bekannt das sich der Schwede aber für den Gagarin Cup Champion entschied und für CSKA einen zwei Jahresvertrag unterzeichnete. Dort konnten die Gäste den Extrapunkt für sich verbuchen. Pavel Datsyuk brachte den Puck vor das Avangard Tor und Georgy Belousov bezwang Igor Bobkov in der 63.Minute zum 2:1 Auswärtssieg.

Avangard startete mit zuletzt drei Erfolgen in Serie in das Spiel gegen Avtomobilist. Die Gäste lagen vor diesem Duell zwar nur auf dem 9.Platz der East Conference. In den letzten fünf Spielen konnten sie aber neun Zähler einfahren. Avangard war wohl in der Startphase das bessere Team doch der Führungstreffer wollte nicht gelingen. Anders Avtomobilist, in der 5.Minute konnte man sich etwas vom Druck befreien und eine der ersten Möglichkeiten nutzte der Deutsche Brooks Macek in der 8.Minute zur 1:0 Führung der Gäste. Omsk erhöhte darauf wieder den Druck, es blieb nach 20 Minuten aber bei der knappen Führung der Gäste.
Im zweiten Abschnitt war dann auch Avtomobilist richtig im Spiel und so war es immer wieder Anatoly Golyshev der im Mittelpunkt stand. Bereits im ersten Drittel stand er zweimal vor Igor Bobkov und im Mitteldrittel bekam er nach einer abgelaufenen Strafe bei der Rückkehr aus der Strafbank den Puck um am Ende wieder am Omsk Goalie zu scheitern. Omsk startete wie schon in Drittel 1 und 2 besser und Jekaterinburg wartete weiter auf Breaks doch in der 52.Minute musste sich Kovar doch geschlagen geben. Sergei Shumakov tauchte vor dem Tora auf und den ersten Versuch konnte Kovar mit der Schulter abwehren.Shumakov schlug im Baseball Style den Puck aus der Luft aber über die Linie. In der Folge versuchte Omsk den Sieg zu erwingen doch Avtomobilist rettete sich in die Overtime

Spartak Moskau bestritt heute das zweite Heimspiel in der Mytischi Arena innerhalb von 24 Stunden. Nachdem gestrigen 4:3 Shootout Sieg über Lokomotiv Yaroslavl lief es heute für die Mannschaft von Trainer Oleg Znarok um einiges besser. Im ersten Abschnitt konnte Dinamo Minsk zwar durch Powerplaytore von Francis Paré und Teemu Pulkkinen zwei Mal in Front gehen. Artyom Fyodorov und Kaspars Daugavins glichen aber jedes Mal rasch aus.Ein Doppelschlag durch Alexander Khokhlachev (34.Minute) und dem zweiten Treffer im Spiel von Kaspars Daugavins nur 63 Sekunden später brachten Spartak auf die Siegerspur. Nach etwas mehr als vier Spielminuten im Schlussdrittel war das Spiel endgültig gelaufen. Trafen doch Anatoli Nikontsev und Alexander Khokhlachev , der ebenfalls zum zweiten Mal traf zum 6:2 für das Heimteam. Am Ende hieß es durch ein Tsyplakov Tor 7:2 für Spartak.
Für Spartak war dies der dritte Sieg in Serie und in den letzten sechs Spielen gelangen gleich fünf Erfolge. Für Dinamo Minsk setzte es hingegen wieder die dritte Niederlage in Folge.

Metallurg Magnitogorsk musste sich heute erneut knapp geschlagen geben. Bei den Vladivostok Admirals setzte es eine 4:5 Niederlage. Denis Vikharev mit zwei Treffer und zwei Assist sowie Shawn Lalonde mit zwei Toren waren die Matchwinner für die Admirals. Gingen die Gäste aus Magnitogorsk doch gleich viermal in diesem Spiel in Front. Den 5:4 Siegestreffer erzielte Alexander Osipov in der 52.Spielminute. Die Admirals feiern damit den dritten Sieg in den letzten vier Spielen. Für Magnitogorsk war dies hingegen die dritte Auswärtsniederlage in Folge.