Der ehemalige Head Coach der HCB Foxes Greg Ireland unterzeichnete wohl einen Vertrag bei den Kunlun Red Star in der KHL. Ex 99ers Spieler geht nach Nizhnekamsk. Greg Ireland geht in die KHL weiterlesen →
Der diesjährige MVP der Weltmeisterschaft Juho Olkinuora war in Finnland nicht wirklich bekannt. Erst in den letzten beiden Jahren spielte er sich richtig in den Mittelpunkt. Juho Olkinuora: Ein lange übersehener Star weiterlesen →
Der Slowake Juraj Slafkovsky erzielte mit sieben Tore die meisten Treffer dieses Olympia Turniers. Damit gewann der 17-Jährige nicht nur Bronze sondern wurde auch Turnier MVP. Juraj Slafkovsky mit 17 Olympia MVP weiterlesen →
Dank zwei Tore von Jungstar Juraj Slafkovsky und dem Shutout von Patrik Rybár gewinnt die Slowakei im Spiel um Platz 3 gegen Schweden 4:0 und holt sich damit Bronze.
Die KHL gab heute den Spielplan für die erste Playoff Runde bekannt, dabei kommt es zu zwei sehr brisanten Begegnungen und zahlreiche Teams haben noch Spieler bei Olympia.
Im zweiten Halbfinalspiel kam es zum Knaller zwischen Russland und Schweden. Das Spiel ging wegen seiner Ausgeglichenheit über die volle Länge bis ins Shootout, in welchem sich schließlich die Russen dank Arseni Gritsyuk ins Olympia-Finale schossen.