
Marcel Melichercik #92, Riley Holzapfel #21
Albert Schultz-Eishalle
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals lagen gegen den HCB Südtirol zweimal zurück und gewannen am Ende dank des einzigen verwandelten Versuch von Riley Holzapfel mit 4:3 im Penaltyschießen.
Die Wiener waren in diesem zweiten Saisonspiel gegen den HC Bozen ab der ersten Minute die bessere Mannschaft. Gegen die Defensive der Tom Pokel Mannschaft tat man sich aber wie schon in den vergangenen Jahren sehr schwer und so trafen die Gäste mit einen ihrer seltenen Vorstöße in der 10.Minute durch Brodie Reid zur 1:0 Führung. Nun zerfiel die Angriffskraft der Wiener und Bozen war etwas besser im Spiel. Der Ausgleich blieb so im Startdrittel aus.

Riley Holzapfel #21, Steve Saviano #12
Albert Schultz-Eishalle
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Abschnitt holten sich die Wiener die Kontrolle im Spiel ganz klar zurück und als in der 30.Minute Marco Insam seinen bereits auf der Strafbank sitzenden Kollegen Clark Seymour folgte waren die Wiener 117 Sekunden mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Dies nutzte Riley Holzapfel nicht einmal eine Minute später für den Ausgleich. In der restlichen Überzahl hatte Bozen viel Glück dass man nicht in Rückstand geriet. Die weiteren Vorteile in diesen 20 Minuten ließ man ungenützt und dies nutzte Bozen ihrerseits um doch etwas überraschend durch einen Jesse Root Treffer mit 2:2 in die Kabinen zu gehen.
Das letzte Drittel war am Beginn das offenste von allen wobei Bozen durch einen weiteren Root Treffer in der 49.Minute wieder vorlegte. Nun mussten die Wiener wieder reagieren doch es dauerte bis in die 58.Minute bis Jamie Fraser mit einen Schlagschuss doch noch eine Overtime erzwang.

Taylor Vause #91, Alex Gellert #65, Marcel Melichercik 92
Albert Schultz-Eishalle
©Puckfans.at/Andreas Robanser
,
Für Bozen stand damit der erste Punktegewinn in dieser Saison fest.
Dort fanden beide Teams gute Möglichkeiten vor und einmal rettete die Latte für den glänzend agierenden Bozen Schlussmann Marcel Melichercik und so ging es in das Penaltyschiessen. Dort traf gleich Holzapfel mit seinem ersten Versuch und da alle weiteren fünf Schützen vergaben bedeute dies auch den verdienten 4:3 Shootout Sieg der Vienna Capitals.