VSV verpflichtet sehr erfahrenen Verteidiger

Mit dem 36-jährigen ehemaligen finnischen Teamverteidiger Mikko Jokela haben die Villacher heute einen wohl ganz wichtigen Mann für ihre Defensive gefunden.

1,85 m groß, knapp 100 kg schwer, rechts schießender, robuster Verteidiger aus Finnland: Das ist Mikko Jokela. Mikko kommt aus Lappeenranta, spielte in seiner bisherigen Karriere ausschließlich bei namhaften Vereinen. In der AHL zählten Albany und Manitoba zu seinen Stationen, bei den Vancouver Canucks konnte er NHL Luft schnuppern. In Schweden sorgte er bei Timra in der SHL für Ruhe vor dem eigenen Tor, in der KHL für Dynamo Minsk. In der höchsten finnischen Liga zählten HPK (Hämeenlinna), Jokerit (Helsinki), HIFK (Helsinki) und KalPa (Kuopio) zu seinen Arbeitgebern. Bei letzterem Team spielte Jokela die letzten beiden Saisonen und trug wie bei HPK das Captain’s “C” auf seiner Brust.

Jokela hat mit seinen 36 Jahren viel Erfahrung, bringt Ruhe in die Abwehr und ist ein schneller Eisläufer. Er spielt kompromisslos, zeigt ordentliche Checks und gesunde Härte. Mikko spielt gerne in Mannschaften wo viele junge Spieler aktiv sind und sieht es als seine Aufgabe, sein Wissen weiterzugeben. Er ist ein harter Arbeiter.
In den Saisonen 07/08, 08/09 und 11/12 hatte er einen der begehrten und heiß umkämpften Plätze im finnischen Nationalteam.
Zu seinen größten Erfolgen zählen der Meistertitel in Finnland 97/98 mit HIFK und 05/07 mit HPK und die Bronze Medaille 07/08 mit dem finnischen Nationalteam bei der Weltmeisterschaft.
Der Leadertyp freut sich schon auf die neue Liga, die neue Herausforderung und die Fans in Villach. Im August wird er mit seiner Frau und seiner drei Jahre alten Tochter in Villach ankommen. Mikko Jokela zu seiner Entscheidung für den VSV: “Ich freue mich schon sehr auf Villach. Ich habe viele Spieler und Trainer angerufen, die Villach kennen, in Villach waren oder gegen den VSV gespielt haben. Ich habe ausschließlich positive Dinge gehört, deshalb habe ich mich entschlossen, dass ich ein Teil dieser Mannschaft sein möchte.”