Ein Tag nach dem die KHL die Saison beendet hatte gab Linus Omark Manager Igor Parashkin bekannt das der Schwede in die Schweiz wechseln werde. Geht die Zeit von Mozyakin in Magnitogorsk zu ende? Omark wechselt in die Schweiz weiterlesen →
Benjamin Baumgartner kann auf tolles Jahr 2019 zurückblicken. So bestritt er in Bratislava seine erste A-WM stieg mit dem U20 Nationalteam auf und ist beim HC Davos der fünftbeste Scorer. Trotzdem steht der Stürmer ein wenig im Hintergrund. Benjamin Baumgartner: Ein Topspieler aus der zweiten Reihe weiterlesen →
In der vergangenen Woche nahm Bernd Wolf am Skillz Company „Pro Camp“ in Wien teil, dies nutzte Puckfans.at um mit dem ehemaligen Schweiz Legionär beim SCB und nun VSV Spieler zu sprechen. Interview mit VSV Neuzugang Bernd Wolf weiterlesen →
Barys Astana durchwandert eine turbulente Phase, mit dem Schweden André Petersson konnte zumindest ein namhafter Stürmer verpflichtet werden. Dinamo Riga mit zwei Neuzugängen. Barys Astana befindet sich weiter im Umbau weiterlesen →
Der EC Red Bull Salzburg möchte laut Head Coach Greg Poss trotz Gegner wie den SC Bern oder Titelverteidiger Växjo wieder unter die Top 16 der Champions Hockey League. CHL: Salzburg will wieder unter die Top 16 weiterlesen →
Der zuletzt zweifache National League Titelverteidiger SC Bern qualifizierte sich souverän für die am Samstag beginnenden Playoffs und startet damit gegen Servette Genf. Schweiz: NL Playoff Vorschau weiterlesen →
Der Schweizer Verband nominierte heute mit 3 Tormänner, 8 Verteidiger und 14 Stürmer einen sehr erfahrenen Kader für die olympischen Spiele in PyeongChang. Andres Ambühl bringt es dabei bereits auf 10 Olympia- und 99 WM Einsätze.
Schweden fährt mit neun Spielern aus der heimischen Liga und 10 Spieler aus der KHL zu den Olympischen Spielen. Vier weitere Akteure spielen in der National League in der Schweiz.Mit dabei auch Jungstar Rasmus Dahlin.