Die KHL World Games sind zurück! Nach Wien, Zürich, Davos und Tallinn wurde am 3. Dezember Dubai – die grösste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate – Austragungsort des im Jahr 2018 ins Leben gerufene KHL-Projekts.
Salavat Yuleav feiert in Magnitogorsk einen 5:2 Auswärtssieg und fügt damit Metallurg nach 14 Siegen in Folge eine Niederlage zu. Traktor holt sich Tabellenführung im Osten. KHL World Games 2021 in Dubai. Ufa beendet Metallurg Serie weiterlesen →
Salavat Yulaev verliert in Kazan das fünfte Green Derby der Saison mit 2:3 im Shootout und lässt damit auch wichtige Punkte im PlayOff Kampf liegen. SKA steht als zweites Team fix in den PlayOffs. Salavat Yulaev verliert Green Derby weiterlesen →
Neftekhimik gewinnt das Heimspiel gegen Torpedo und sammelt wie Severstal mit dem 2:5 bei Jokerit wichtige Punkte im Playoff Kampf. Avangard festigt Platz 2 im Osten.
Dinamo Minsk lässt sich im PlayOff Kampf mit dem heutigen 3:2 Heimsieg gegen Vityaz die Türe noch ein wenig geöffnet. Jokerit gewinnt KHL World Games Spiel in Tallinn. Dinamo Minsk darf weiter hoffen weiterlesen →
Im verschneiten Davos wurde heute das „Green Derby“ anlässlich der KHL World Games zwischen Salavat Yulaev und Ak Bars ausgetragen, welches Philip Larsen in der Overtime mit 4:3 entschied.
CSKA Moskau setzt sich vor 61810 Zuschauer in Gazprom Arena in St.Petersburg dank eines Sergei Kalinin Treffer mit 1:0 gegen SKA durch. Ak Bars Kazan gewinnt Green Derby gegen Salavat Yulaev. Kalinin Treffer bring CSKA Sieg in St.Petersburg weiterlesen →
Die KHL kommt wieder in den deutschsprachigen Raum. Am 23. Dezember 2019 empfängt Salavat Yulaev (Ufa) das Team Ak Bars Kazan in der Vaillant Arena in Davos. Die KHL World Games kommen nach Davos weiterlesen →