Spartak bleibt unter dem neuen Trainer ungeschlagen

Spartak Moskau gewinnt das Heimspiel gegen Severstal und bleibt damit seit der Amtsübernahme von Trainer Igor Grishin ungeschlagen.

Am 12. November übernahm der 56-Jährige Igor Grishin das Amt des Cheftrainers bei Spartak Moskau. Gleich sein erstes Spiel als KHL Head Coach war dann einen Tag später das Möskauer Derby bei Dynamo Moskau. Dieses konnte nach einer 2:0 Führung nach 20 Minuten am Ende durch den entscheidenden Treffer im Penaltyschießen durch Roman Starchenko auch mit 3:2 gewonnen werden. Damit konnte Spartak erstmals seit dem 3:1 Auswärtssieg am 7. September 2020 wieder ein Spiel bei den Blau-Weißen aus Moskau gewonnen werden.
Mit Severstal wartete heute das erste Heimspiel auf Trainer Grishin und sein Team. Severstal reiste mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen an. Mit zwei weiteren Overtime Niederlagen gelang es der Mannschaft aus Cherepovets aber auch in den anderen beiden Begegnungen zumindest zu punkten.
In einem recht ausgeglichenen Startdrittel gelang den Gästen durch Nikolai Timashov auch der Führungstreffer der Gäste. Im zweiten Abschnitt sah es nach dem 2:0 durch Maxim Kazakov dann nicht mehr so gut für Spartak aus doch Shane Prince brachte Spartak 90 Sekunden vor der zweiten Pause auf die Anzeigentafel.
Im Schlussabschnitt drückte Spartak mächtig und Roman Starchenko gelang in der 48.Minute auch der Ausgleichstreffer und knapp vier Minuten später führte das Heimteam durch Filip Varone auch mit 3:2.
Für Severstal Head Coach Andrei Razin war das Spiel nach einer Schiedsrichterbeleidigung fünf Minuten später bereits zu ende. Roman Starchenko nutzte dann auch dieses Überzahlspiel mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung um die Endscheidung in diesem Spiel zu fixieren. Mit diesem Comeback Sieg bleibt damit Spartak Trainer Igor Grishin mit Spartak und damit als KHL Head Coach ungeschlagen.

Torpedo Nizhny Novgorod musste sich im heutigen Auswärtsspiel bei Vityaz mit 1:2 in der Overtime geschlagen geben. Die Hausherren gingen durch Vitaly Popov in der 16.Minute in Front. Torpedo gelang mit dem einzigen Powerplaytor des Spiels knapp nach Halbzeit des Spiels der Ausgleich. Danach fiel in der regulären Spielzeit kein Treffer mehr und es ging in die Overtime wo Vladimir Galuzin den 2:1 Overtime Sieg für Vityaz fixieren konnte. Damit gelang auch die Revanche wo man sich im Shootout geschlagen geben musste. Für Torpedo ging eine über vier Spiele anhaltende Siegesserie zu ende. Mit dem einen Zähler konnte aber bereits im fünften Spiel in Folge gepunktet werden.

Amur Khabarovsk musste nach einem Doppelschlag durch Pyotr Khokhryakov in der 27. Minute und dem 2:0 für Traktor nur 26 Sekunden später durch Adam Almquist zwei Treffer aufholen. Dies gelang den Tigern dann noch im selben Abschnitt. Sergei Lapin und Vladislav barulin waren die Torschützen für die Heimmannschaft. Nach dem auch diese Spiel auch in der Overtime keinen Sieger fand entschied das Penaltyschießen. Dort blieb Amur wieder einmal glücklos und so konnte Traktor nach drei Niederlagen wieder einmal einen Sieg feiern. Für Amur hingegen war nach drei Siegen die kurze Serie zu ende.