Slovan verliert auch das zweite Spiel in Wien torlos – 0:7 gegen SKA

KHL World Games 2018 Vienna HC Slovan Bratislava - CSKA Moskau Sergei Plotnikov #16, Jakub Stepanek #30, Mikhail Maltsev #31, Jeff Taffe #20 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
KHL World Games 2018 Vienna
HC Slovan Bratislava – CSKA Moskau
Sergei Plotnikov #16, Jakub Stepanek #30, Mikhail Maltsev #31, Jeff Taffe #20
©Puckfans.at/Andreas Robanser

SKA St. Petersburg ohne ihrem Triple-Gold-Member Pavel Datsyuk, der wegen einer Schulterverletzung leider nicht aufs Eis kommt. Slovan Bratislava will den ersten Treffer bei diesen World Games in Wien erzielen. Viele Strafen von den Slowaken kostete ihnen die Chance auf Tore. Der zweite in der Konferenz siegte souverän in Wien mit 0:7 und bleibt weiter auf den Fersen von CSKA Moskau.

Die Partie beginnt besser für Slovan, es wirkt ausgeglichen, aber SKA hat mehr vom Drittel. Auch sind mehr Fans von Bratislava angereist die ihre Mannschaft unterstützen. Klok bekommt 2 Minuten für High Sticking, das nutzt St. Petersburg sofort aus und stellt nach 7:14 auf 0:1 – der Torschütze ist Hersley. Slovan drückt auf den Ausgleich, die Scheibe will aber nicht ins Tor. Klok muss erneut in die Kühlbox, diesmal Cross Checking. Dieses Überzahlspiel kann SKA nicht nutzen. 13 Sekunden vor Ende des Drittels nimmt der nächste Slovan Spieler auf der Strafbank Platz – Svarny wegen Hocking. Das erste Drittel endete 0:1 für SKA.

KHL World Games 2018 Vienna HC Slovan Bratislava - CSKA Moskau Mario Grman #7, Mikhail Maltsev ©Puckfans.at/Andreas Robanser
KHL World Games 2018 Vienna
HC Slovan Bratislava – CSKA Moskau
Mario Grman #7, Mikhail Maltsev
©Puckfans.at/Andreas Robanser

St. Petersburg startet mit einem PowerPlay in des mittel Drittel, sie spielen ihre Überzahl zwar gut aus aber ein Tor will nicht gelingen. Bratislava zieht Strafen um Strafen, was ihnen den Ausgleich erschwert. Gerade als im Aufwind waren, musste Rau für das Team auf die Strafbank – zu viele Spieler am Eis. Dann bekommt Cerveny eine Abkühlzeit wegen Slashing. Sie zeigen zwar ihr gutes Penaltykilling, aber es kostet Kraft. Das nutzt Koskiranta und erhöht in Minute 32:17 auf 0:2 für SKA. 30 Sekunden später gibt es den nächsten Treffer für St. Petersburg – Torschütze Plotnikov. Die vielen Strafen kosteten Bratislava die Chance auf den Ausgleich und somit endet das zweite Drittel mit 0:3 für SKA St. Petersburg.

KHL World Games 2018 Vienna HC Slovan Bratislava - CSKA Moskau Michal Repik #26, Magnus Hellberg #45 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
KHL World Games 2018 Vienna
HC Slovan Bratislava – CSKA Moskau
Michal Repik #26, Magnus Hellberg #45
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Was Bratislava nicht gelingen will schafft SKA, Khafiszullin erhöht auf 0:4. St. Petersburg macht munter weiter, der nächste trägt sich in die Scorerliste ein Kuzmenko, verwertet einen Treffer in einer starken Phase von SKA. Chipchura von Slovan bekommt 2 Minuten für High Sticking, das nutzen die Russen aus und Plotnikov schießt sein zweites Tor. Bratislava kann weiterhin keinen Druck aufbauen und gefährlich werden. Li nutzt den bereits am bodenliegenden Goalie aus und schießt 22 Sekunden vor Spielende ins kurze Eck zum 0:7 für SKA. So endet auch die Partie Slovan gegen SKA 0:7 für die Russen.
Damit bleibt Slovan Bratislava zum dritten Mal in Folge in einem Heimspiel gegen SKA ohne Torerfolg.

Nach dem Spiel stand Patrik Hersley, der das Game Wining Goal geschossen hat, für ein ein paar Fragen zur Verfügung.
Hersley: Es war nicht das schwerste Spiel, vielleicht fehlte den anderen das Selbstbewusstsein. Wir hatten ein gutes zweites Drittel und sie viele Strafen, da drehte sich das Spiel zu unserem Vorteil. Es war interessant in einer neuen Arena zu spielen, aber das Eis ist und die Banden sind anders – old school. Das Konzept ist gut, in einer Stadt wo die Halle gut ist und auch eine Fanbase vorhanden ist.

Fotos zum Spiel:  KHL World Games 2018 Vienna
HC Slovan Bratislava – CSKA Moskau 0:7 (0-1, 0-2, 0-4)