Slovan und Medvescak bleiben am Tabellenende

Slovan Bratislava - Dinamo Minsk KHL Saison 2014/2015 Ivan Svarny  #81, Danny Taylor  #31,   Ladislav Nagy #27, Matt Murley #19 © Andreas Robanser/Puckfans.at
Slovan Bratislava – Dinamo Minsk
KHL Saison 2014/2015
Ivan Svarny #81, Danny Taylor #31,
Ladislav Nagy #27, Matt Murley #19
© Andreas Robanser/Puckfans.at

Slovan Bratislava verliert gegen Dinamo Minsk mit 4:6 und Medvescak Zagreb muss sich im direkten Duell um einen möglichen Playoff Platz Atlant mit 2:3 geschlagen geben.

Am heutigen Spieltag der KHL ging es besonders für die Klubs die um einen Playoff Platz kämpfen um sehr viel. So lagen zwischen dem Siebtplatzierten Sochi und dem Tabellenschlusslicht Slovan Bratislava nur 10 Punkte wobei die meisten Klubs noch 12 oder 13 Begegnungen zu absolvieren haben. Damit können sich noch alle Teams in der West Conference Hoffnungen auf einen Playoff Platz machen.
Für Slovan Bratislava ging es heute zum vierten Mal gegen Dinamo Minsk. Gegen die Weißrussen konnte Slovan in der diesjährigen Saison aber noch keinen einzigen Sieg einfahren.
Bei Slovan begann wieder der junge Denis Godla. Dieser erwischte aber einen sehr schlechten Start, rutschteihm doch in der dritten Minute ein Pavel Razvadovsky Schuss durch zum 0:1. Kurz darauf machte Godla aber mit zwei tollen Saves in Unterzahl seinen Fehler wieder gut. In den weiteren Minuten hatte Minsk kaum Probleme diese Führung zu verwalten und als Matt Ellison einen Verteidigungsfehler von Slovan zum 2:0 (15. Min) nutzte schien es als ob Dinamo einen ruhigen Arbeitstag haben sollte. Doch Slovan wurde durch diesen Gegentreffer richtig munter und so nutzte Libor Hudacek in der 18. Minute um seinen eigenen Schuss im Nachsetzen zum Anschlusstreffer im Minsk Tor unterzubringen. Dieses Powerplay Tor beflügelte Slovan noch mehr und 14 Sekunden vor der Pause gelang Ziga Jeglic mit einem satten Schuss sogar noch der Ausgleichstreffer.
Slovan Bratislava - Dinamo Minsk Slofnaft Arena, Bratislava KHL Saison 2014/2015 Matt Murley #19, Matt Ellison #10 Slovan Bratislava - Dinamo Minsk Slofnaft Arena, Bratislava KHL Saison 2014/2015 Cam Barker #51, Denis Godla #30, Paul Szczechura  #38
Zur Photo Gallery

Slovan ging auch mit viel Schwung in die zweiten 20 Minuten und selbst in Unterzahl hatte man die besseren Möglichkeiten. Bei 4 gegen 4 schlich sich aber erneut in der Verteidigung der Gastgeber ein Fehler ein und dies nutzte Paul Szczechura nach toller Vorarbeit von Nick Bailen in der 26. Minute zur erneuten Führung für Minsk. Nun hatte Dinamo das Spiel wieder in ihren Händen und ein Powerplay Tor durch Matt Ellison führte in der 35. Minute sogar wieder zur zwei tore Führung der Gäste aus Weißrussland.
Ein Powerplay erweckte Slovan aber ein zweites Mal in diesem Spiel zum Leben und so stellte Tomas Netik in der 38. Minute wieder den Anschlusstreffer her.
Im letzten Drittel sollte es für Slovan einfach nicht laufen. So blieb Slovan Goalie Denis Godla nach einer Abwehr kurz im Netz hängen und dies nutzte Lukas Krajicek in der 42. Minute zum 5:3 für Dinamo Minsk. Slovan mit viel Kampf schaffte wohl durch Rok Ticar in der 47. Minzute erneut den Anschlusstreffer.
Nur 47 Sekunden später war das Spiel aber praktisch entschieden als Denis Godla wie beim ersten Treffer erneut nicht gerade gut aussah und das 4:6 hinnehmen musste.
Slovan Head Coach Petri Matikainen meinte kurz nach dem Spiel das die Mannschaft einfach mental und von der spielerischen Disziplin nicht an das vergangene Dynamo Moskau Spiel anschließen konnte.

In Zagreb standen sich mit Medvescak und Atlant zwei Teams gegenüber die jeweils mit 57 Punkten Punkte gleich mit Slovan auf Platz 12 und 13 der West Conference lagen. Atlant ging aus diesem Duell am Ende aus Sieger hervor. Nach torlosen 20 Minuten brachte Anton Babchuk das Team aus der region um Moskau in Führung und nach 33. Minuten führte Atlant dank Matthew Gilroy mit 2:0. Doch wie Slovan kämpfte sich Medvescak durch Tore von Mark Flood (36.Min) und James Wright zwei Sekunden vor der Pause in das Spiel zurück.
Im letzten Drittel war en es aber nur die Gäste die trafen. Vyacheslav Leshchenko war es in der 47. Minute der den Siegestreffer für Atlant erzielen konnte.
Atlant hält nun mit 60 Punkten Platz 12 vor Medvescak und Slovan Bratislava mit jeweils 57 Punkte. Für die Kroaten und den Slowaken wird es wohl nun sehr schwer noch einen Playoff Platz zu erreichen.
Severstal feierte mit dem 2:1 Heimsieg über Jokerit Helsinki einen ganz wichtigen Sieg im Playoff Kampf. Rückte man doch mit diesem Sieg auf Dinamo Riga auf die ihr Spiel bei CSKA Moskau mit 0:3 verloren und so mit 62 Punkten auf Platz 10 stecken blieben.
Weiters:
Metallurg Nk – Sibir 2:5
Automobilist – Metallurg Mg 1:2 SO
Lokomotiv – Traktor 1:0
Torpedo – SKA 0:1 SO
Sochi – Neftekhimik 2:3 SO
Vityaz – Yugra 3:4 OT
Dynamo Moskau – Lada 1:2