
Russia, Ice Palace, Moscow
SWE – DEN
Mikael Backlund #18, Sebastian Dahm #32
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Dänen forderten die Schweden lange, erst nach 40 Minuten war das Spiel entschieden. Am Ende feierte Schweden einen 6:2 Erfolg. Die Slowakei besiegt in St.Petersburg Frankreich mit 5:1.
Schweden startete am ersten Turniertag mit einer eher mäßigen Leistung, aber mit einen 2:1 OT Sieg über Lettland in dieses Turnier. Nach zwei tagen Pause wartete nun Dänemark die gestern Norwegen gleich mit 3:0 besiegen konnten. Die Schweden schnürten die Dänen auch recht rasch in ihrem Verteidigungsdrittel fest, die Führung gelang aber in der 15.Minute den Dänen. Dabei nutzte Nikolaj Ehlers das erste Überzahlspiel seiner Mannschaft. Kurze Zeit später hätte es auch 2:0 stehen können. Mit der Schlusssirene fanden auch die Schweden ihre erste ganz große Chance vor. Dahm wieder im Tor der Dänen war bereits geschlagen aber ein Verteidiger übernahm seinen Job und klärte mit einer Fußabwehr.

Russia, Ice Palace, Moscow
SWE – DEN
Oscar Fantenberg #6, Frederik Storm #9
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Auch im zweiten Drittel ging die Taktik der Dänen weiter auf und so dauerte es bis in die 28.Minute bis Sebastian Dahm erstmals in diesem Turnier bezwungen werden konnte. Dabei ließ ihm Robert Rosén mit einem platzierten Schuss keine Chance. 87 Sekunden später führten die Schweden durch ein Powerplaytor von Mikael Backlund auch. Nun kassierten die Dänen auch noch weitere Strafen wobei Jesper B. Jensen gleich 4 Minuten ausfasste. Zuerts traf Magnus Nygren bei doppelter Überzahl in der 37.Minute zum 3:1 und nach genau 39 Minuten war durch den zweiten Mikael Backlund Treffer in Überzahl das Spiel gelaufen.
Im Schlussdrittel war es dann Gustav Nyquist der Sebastian Dahm zum fünften Mal an diesen Abend bezwang. Für den Abschluss durften aber wieder die Dänen mit dem Treffer von Jesper B. Jensen sechs Sekunden zum Endstand von 2:6 sorgen.
In St.Petersburg hatte die Slowakei ebenfalls 40 Minuten zu kämpfen um gegen Frankreich den Sieg sicherzustellen. Die Franzosen gingen dabei durch Jordan Perret nach nur 69 Sekunden in Führung. Knapp vier Minuten war gespielt da konnte die Slowakei durch Andrej Sekera aber ausgleichen und noch vor der Pause sorgte Dominik Granak mit der Führung für die Slowakei.
Im zweiten Abschnitt war es dann Martin Bakos im Powerplay (35.Min) und Libor Hudacek (36.Min) die den Sack endgültig zumachen konnten. Den Schlusspunkt zum 5:1 Endstand setzte Christian Jaros in der 58.Minute.