Salzburg bleibt ungeschlagen

Red Bull Salzburg gewinnt gegen eine kämpferische Mannschaft der Graz 99ers mit 6:4 und legen damit auf die Verfolger vor.


Die Graz 99ers waren heute zu Gast bei Red Bull Salzburg. Dabei blieben in diesem „Topspiel“ der Woche sehr viele Plätze frei. Zog es die Salzburger doch eher zum zeitgleich in Salzburg stattfindende UEFA Europa League Spiel. Diese Kulisse schläferte zuerst mal die Heimmannschaft ein und so beendete 99ers Kapitän Olivier Latendresse die Torflaute der Grazer im Volksgarten nach nur 17 Sekunden.
In der 6. Minute dann das erste Powerplay in diesem Spiel und dies nutzte Thomas Raffl der sich in der Mitte ideal anbot und so den Ausgleich erzielen konnte.
In der 11. Minute waren die Salzburger erneut in Überzahl und dies nutzte John Hughes mit einem Schuss vorbei an Raffl der die Sicht von Graz Goalie Sabourin nahm zum 2:1.
Die Grazer aber nicht ungefährlich und auch die Bullen fütterten die 99ers mit Eigenfehlern doch Luka Gracnar war in dieser Phase nicht zu bezwingen.
In der 18. Minute hieß es aber 3:1 für Red Bull Salzburg. Dabei wurde ein Pallestrang Schuss von Ben Walter irgendwie abgefälscht und so hatte Danny Sabourin erneut keine Chance.
43 Sekunden vor der ersten Pause brachten sich die Steirer aber zurück ins Spiel als Anders Bastiansen den Anschlusstreffer erzielen konnte.

Im zweiten Abschnitt stellten die Salzburger die Fehler vom Startdrittel ein wenig ab. Auf der anderen Seite ließen die Grazer in der 27. Minute viel Platz vor dem eigenen Tor und so konnte sich Alexander Rauchenwald nach einem Kyle Beach Schuss gegenüber Verteidiger Verlic am Rebound durchsetzten und auf 4:2 stellen.
Die Grazer trafen aber erneut in einer wichtigen Phase durch Luke Walter und damit gab es das fünfte Überzahltor in dieser Begegnung.
Michael Boivin traf aber noch im zweiten Drittel (36.) zur erneuten zwei Tore Führung der Salzburger.
Im letzten Abschnitt bemühten sich die Grazer die nun mit vier Linien tätig waren wieder heran zu kommen, dies gelang aber nicht und so traf Dave Meckler 10 Minuten vor dem Ende zum 6:3 für die Bullen. Die Grazer steckten aber nicht wirklich auf und bei 4 gegen 4 konnte Matt Kelly mit einen Schuss ins kurze obere Eck zumindest noch einen Treffer gutmachen. Acht Minuten vor dem Ende wären die Grazer aber beinahe noch heran gekommen als ein Ganahl Schuss nur die Latte traf. Einen weiteren Stangenschuss konnten die 99ers auch noch verzeichnen doch Treffer fiel keiner mehr und so müssen die Grazer weiterhin auf einen erneuten Sieg in Salzburg warten.

Graz Head Coach Todd Bjorkstrand: „Die Einstellung meiner Mannschaft war wieder gut. Wir haben vier Tore geschossen, haben aber mit sechs Toren zu viele erhalten. Auch haben wir zu viele Strafen kassiert und mit so vielen trafen kann man kein Spiel gewinnen.“

Salzburg Trainer Dan Ratushny: „Erstes Drittel waren wir nicht so gut, da waren wir eher glücklich in Führung gegangen. Ab dem zweiten Drittel wurden wir besser. Die Powerplaysituationen haben uns beim Sieg geholfen.“