
Russia, Ice Palace, Moscow
KAZ – RUS
Anton Belov #77, Sergei Kalinin #40
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das russische Team feiert in einen mehr als Treffer reichen Spiel gegen Kasachstan einen 6:4 Erfolg, wobei Anton Belov zwei ganz wichtige Treffer beisteuern konnte.
Für Turnier Veranstalter Russland stand im heutigen zweiten Spiel mit dem Team aus Kasachstan ein von der Papier Form schwächeres Team gegenüber. Nach der 0:3 Pleite gegen die Tschechen waren die Russen heute mehr als hungrig um diesen Fehlstart der „Roten Maschine“ vergessen zu machen. Mit Andrei Nazarov stand aber einer der besten KHL Coaches auf der Trainerbank der Kasachen. Mit dem Nordamerika Sturm Dawes – Bochenski – Boyd konnten die Kasachen aber ebenfalls einen gefährlichen Angriff vorweisen.
Die Russen gewillt doch wirklich ins rollen kamen die Spornaja in diesem Spiel lange nicht. Knapp sieben Minuten waren gespielt als Yevgeni Dadonov mit einen Schuss zum 1:0 traf. Dabei rutschte der Puck aber Tormann Vitali Kolesnik gerade noch unten durch und über die Linie. Nun schien alles nach Plan zu laufen. Er schwerer Fehler in Unterzahl der russischen Defensive machte die Führung aber rasch wieder zunichte und Dustin Boyd nahm das Geschenk dankend zum 1:1 Ausgleich an. Nun liefen die verrückten Minuten in diesem Spiel. Nur 58 Sekunden später staubte Roman Starchenko zur Führung der Kasachen ab. Dieses Tor schauten sich die Schiedsrichter aber nochmals an, war das Tor doch aus der Verankerung gerissen, der Treffer wurde aber gegeben.

Russia, Ice Palace, Moscow
KAZ – RUS
Vitali Kolesnik #20, Yevgeni Dadonov #63, Roman Savchenko #2
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Doch auch die Russen reagierten schnell und so gab es nur 19 Sekunden später durch Roman Lyubimov den Ausgleich für den WM Gastgeber. Wie passend dazu das nach genau 11 Minuten und 11 Sekunden durch einen der wenigen verbliebenen „Altstars“ in der Mannschaft der Russen Sergei Mozyakin in einem doppelten Überzahl der erneute Führungstreffer gelang. Doch mit einer Pausenführung und Ruhe wurde für die Russen nichts. Konnte doch Yevgeni Rymarev nur 14 Sekunden vor der Sirene erneut für die Kasachen ausgleichen. Dabei sprang der Puck über Russlands Tormann Sergei Bobrovski in das Tor.
Im zweiten Abschnitt hatten die Trainer ihre Teams wieder auf Spur bekommen, wobei Russland versuchte das Spiel zu steuern und die Kasachen lauerten weiter auf ihre Möglichkeiten. Ein weiteres Powerplay brachte die Russen aber erneut in Führung, dabei zog Anton Belov von der blauen Linie ab und ließ Tormann Vitali Kolesnik keine Chance. Nun gelang es den Russen auch mit einer Führung in die Pause zu kommen. Das war es aber auch schon wieder. Trafen die Kasachen doch nach genau 60 Sekunden im Schlussdrittel durch Maxim Semyonov ebenfalls im Powerplay zum 4:4 Ausgleich.

Russia, Ice Palace, Moscow
KAZ – RUS
Anton Belov #77, Sergei Mozyakin #10, Roman Lyubimov #23, Pavel Datsyuk #13
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Nun musste Russland erneut Anlauf nehmen und dies gelang auch drei Minuten späzter durch einen erneuten Belov Schuss der von einem Verteidiger unhaltbar abgefälscht wurde. In der 49.Minute konnten die Russen dann den Sack mit einem weiteren Powerplaytor durch Roman Lyubimov zumachen. Diese beiden Tore gaben den Russen nun die Sicherheit und so ließen sie nichts mehr anbrennen.
Olegs Znarok (Head Coach, Russland): Es war ein tolles Spiel für die Fans, für einen Trainer eher weniger. Wir haben erneut nicht wirklich gut gespielt aber gewonnen.
Andrei Nazarov (Head Coach, Kasachstan): Gratulation an die Russen. Wir haben lange mitgehalten, die letzten 10 Minuten waren sie aber klar besser.