
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Im ersten Spiel der World Juniors in Edmonton traf Roman Faith von den Bratislava Capitals vier Minuten vor Ende zum 1:0 für die Slowakei. Obwohl die Schweiz etwas besser war, geht der Sieg für die Slowakei in Ordnung.
Vor Jahresfrist fegten die Schweizer die Slowaken mit 7:2 vom Eis und das einzige Testspiel der Slowakei verloren diese mit 0:6 gegen Tschechien. Durch diese Resultate ließen sich die Slowaken indes nicht verunsichern. Die Schweizer ihrerseits starteten von Beginn an nervös. Da half die erste gute Chance der Eidgenossen von Lionale Marchand nach knapp 40 Sekunden nicht viel. Bereits in der sechsten Minute musste Nathan Vouradoux wegen eines Crosschecks für zwei Minuten auf die Sünderbank. So ging es bei den Schweizer nahtlos weiter. Zwei kleine Bankstrafen kamen noch dazu bis zum Ende des ersten Drittels.
Chancen der Schweizer waren da
Die Schweizer hätten dennoch ihre Chancen gehabt bereits im ersten Drittel das Skore zu eröffnen. Nach einem weiten Pass aus der Verteidigung konnte Simon Knak das offene Tor nicht treffen, da der slowakische Torhüter Simon Lacocky zwischen den Pfosten so schnell verschob, dass die Scheibe nicht den Weg an ihm vorbei ging.
Der mittlere Spielabschnitt konnte von beiden Teams ausgeglichen gestaltet werden. Beide Torhüter ließen aber keinen Treffer zu und zeigten teilweise mirakulöse Paraden. Das Spiel war wie am Meer. Auf Ebbe folgt die Flut und so auch in diesem Spiel. Die beiden Teams konnten diese jedoch nicht ausnützen oder scheiterten an den Torhütern.
Roman Faith entschied Partie
Im letzten Spielabschnitt hätten die Schweizer mehrere sehr gute Chancen gehabt. Alleine Simon Knak hätte in diesem Spielabschnitt zwei Treffer verdient gehabt. Doch der slowakische Torhüter Lacocky legte immer wieder seine Fanghand oder seine Beinschoner gegen den besten Schweizer Stürmer in dieser Partie geschickt auf das Eis.
Als die Slowaken von den Schweizern vermehrt unter Druck kamen, war Coach Robert Petrovicki schlau und nahm, seine Auszeit. Er rüttelte die Slowaken noch mal auf. Für die restlichen acht Minuten war dies auch nötig. Die Schweizer Schossen vermehrt auf das Tor der Slowake. In der 54. Minute konnte Roman Faith den einzigen Treffer der Partie erzielen. Der bei den Barislava Capitals im Einsatz stehende Stürmer erwischte Fontanne zwischen den Beinen.
Ladies and gentlemen, Slovakia's Roman Faith has scored the first goal of the 2021 #WorldJuniors! pic.twitter.com/0tR0psxueq
— TSN (@TSN_Sports) December 25, 2020
Roman Faith war nach dem Spiel immer noch überrascht, dass er das Tor erzielt hatte. „Ich habe es erst mitbekommen, als die Sirene zum Tor heulte. Aber es war schon ein spezielles Gefühl, in diesem engen Spiel den Unterscheid zu machen.“
Der Schweizer Coach Marco Bayer ärgerte sich vor allem über die vielen Strafen. „Hätten wir nicht so viele Strafen genommen hätten wir genügend Kraft gehabt. Diese fehlte uns jedoch in den entscheidenden letzten Minuten des Spieles.“
Aus Schweizer Sicht ist der Start in das Turnier nicht optimal gelungen. Es reicht nun einmal nicht, wenn man viele Chancen kreiert und dann nicht den Preis vor dem Tor zahlen will. Genau diese Eigenschaften fehlten heute Abend. Die kna(c)kigen Torhüter ließen dies nicht zu.