Kommerzialrat Mag. Jochen Pildner-Steinburg ist neuer Präsident der bet-athome ICE Hockey League. Der 72-Jährige , der auch zu den Liga-Gründungsmitgliedern zählt, führt die Tätigkeit bis zur Generalversammlung 2020/21 aus. Pildner-Steinburg als Liga-Präsident bestätigt weiterlesen →
Nach zwei Jahren bei Vityaz verlässt Ilya Shinkrvich wieder Podolsk und kehrt in seine Heimatstadt Minsk zurück. Andrighetto verlässt die KHL und Sergei Tereschenko kehrt doch nicht Heim. Ilya Shinkrvich kehrt zu Dinamo Minsk zurück weiterlesen →
Bei Sibir Novosibirsk gelang Nikita Mikhailov der Sprung in die KHL, nun wechselt er wohl zum HK Sochi. Kehrt Andy Miele zu Torpedo zurück? Mikhailov verlässt Sibir weiterlesen →
Salavat Yulaev Ufa verlängert den Vertrag mit Alexei Semyonov um eine weitere Saison. Der mittlerweile 39-jährige Russe spielt seit der Spielzeit 2018/19 in Ufa und erzielte seither zwei Tore und 9 Assists. Galuzin unterzeichnet bei Nizhnekamsk.
Petri Matikainen bleibt weiter KAC Head Coach. Die HCB Foxes müssen sich hingegen einen neuen Cheftrainer suchen und John Lammers und der HC Innsbruck gehen getrennte Wege. Matikainen bleibt beim KAC weiterlesen →
Nach dem Austieg der Ersten Bank aus der Eishockeyliga „EBEL“ wurde heute im Zuge einer TV Präsentation das neue Logo der
„Bet-at-Home ICE Hockey League“ präsentiert.
Tormann Dominik Furch wurde heute offiziell von Dinamo Minsk als neuer Tormann vorgestellt. Sein tschechischer Landsmann und Traktor Topscorer Lukas Sedlak bleibt zwei Jahre in Chelyabinsk. Dinamo Minsk bestätigt Goalie Dominik Furch weiterlesen →
Der Tscheche Tomas Hyka wird zwei weitere Jahre bei Traktor Chelyabinsk tätig sein. Alexander Popov bleibt weiter bei CSKA. Hyka bleibt in Chelyabinsk weiterlesen →
Nach drei Jahren in der Organisation der Philadelphia Flyers kehrt Mikhail Vorobyov in seine Heimatstadt Ufa zurück. Markus Granlund wechselt wohl ebenfalls zu Salavat Yulaev. Mikhail Vorobyov kehrt nach Ufa zurück weiterlesen →