Matvei Michkov das Fragezeichen dieses NHL Draft 2023

Matvei Michkov #17, IIHF World Juniors 2022, Red Deer, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Matvei Michkov gehörte lange zu den ganz großen Anwärter auf den Pick #1 des diesjährigen NHL Entry Draft. Wo landet der Russe am Ende?

Ein Spieler der für diesen NHL Draft 2023 ein wenig aus dem Fokus fiel ist Matvei Michkov. Vor zwei Saisonen galt der Russe noch als der große Mitfavorit neben Connor Bedard auf den 1st Pick doch dann rutschte Michkov wegen der politischen Lage und dem Ausschluss des russichen Verbands aus dem Blickfeld der internationalen Beobachter.
Der 178 cm große Mitchkov fiel bei den Winter Youth Olympics im Jänner 2020 in der Schweiz mit seinen 14 (9+5) Punkten in nur vier Spielen erstmals richtig auf. Damit war Matvei Michkov der erfolgreichste Torschütze plus der Spieler mit den meisten Assist und nach der Corona Zwangspause zeigte der heute 18-Jährige bei der U18 Weltmeisterschaft in Texas erneut sein Talent. In diesem einzigen Turnier wo der Russe direkt auf Connor Bedard traf holte sich Michkov den MVP Titel des Turniers und war mit 16 (12+4) Punkten erneut Topscorer und stellte im direkten Verglich den gleichaltrigen Connor Bedard mit 14 (7+7) in den Schatten.

Matvei Michkov #17, Connor Bedard #17, U18 IIHF World Championship 2021, Red Deer © Puckfans.at / Andreas Robanser

Im darauf folgenden August räumte Matvei Michkov, ohne Team Canada am Hlinka Gretzky Cup 2021 mit 13 (8+5) Punkten erneut alle Wertungen ab.
In der Saison 2021-2022 bestritt Matvei Michkov auch seine ersten 13 Spiele in der KHL und damit im Profi Eishockey wobei er in seinem dritten Spiel für SKA St.Petersburg gleich einen Doppelpack und einen Assist erzielen konnte und am Ende mit 5 (2+3) Punkte seine erste KHL Saison ab.
In der abgelaufenen Saison zeigte dann Matvei Michkov auch in der KHL richtig auf. Naach drei Spielen für SKA bis Mitte Dezember wurde der Flügelstürmer zum Tabellennachzügler HC Sochi verliehen wo er in den folgenden Spielen eine beindruckente Leistung bot. So erreichte Michkov in den folgenden 27 Spielen für Sochi einen Punktschnitt von 0,67. In vier Spielen gelangen Michkov gleich mehr als zwei Punkte und im letzten Spiel der Saison erzielte Michkov gleich 5 (1+4) Scorerpunkte.

Matvei Michkov #19, Hlinka Gretzky Cup 2021, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Mit seinen insgesamt 20 (9+11) Punkten konnte Matvei Michkov den besten Wert aller für den Draft zugelassenen Spieler in der KHL aufstellen.
Der 18-Jährige konnte dabei mit Schüssen punkten sowie mit guter Übersicht Teamkollegen mit Assists zu Toren verhelfen. Selbstvertrauen fehlten dem mit abstand jünsten Spieler des HC Sochi ebenfalls nicht. So erzielte er auch einen seiner Treffer mit einem Lacrosse Tor.
Vor Vergleiche mit Connor Bedard muss der Russe sicher nicht scheuen doch die abwesenheit bei den letzten World Juniors sowie der nicht Teilnahme an den NHL Entry Draft Combine werden dem Russen wohl einen absoluten Topplatz verwehren.