Marco Rossi zieht es nach Kanada

Marco Rossi ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Marco Rossi
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das 16-jährige österreichische Eishockey Talent Marco Rossi verlässt die Organisation der ZSC Lions und wird kommende Saison für die Ottawa 67`s in der OHL tätig sein.

Die letzten sieben Jahre verbrachte der Feldkircher in der Schweiz wo er in den letzten vier Jahren in der Organisation des ZSC recht erfolgreich tätig war. Nun steht für den 16-Jährigen der bereits im österreichischen U20 Team bei der letzten Division 1B Weltmeisterschaft der Top Scorer des ÖEHV Teams war eine neue große Herausforderung bevor.

Marco Rossi #23, ÖEHV U20 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Marco Rossi #23, ÖEHV U20
©Puckfans.at/Andreas Robanser

So wechselt Rossi der im CHL Import Draft 2018 als Nummer 18 von den Ontario Hockey League gedraftet wurde nun in die kanadische Hauptstadt, wo er nun unter Head Coach Andre Tourigny spielen wird. Tourigny hat in den letzten Jahren Spieler wie Nico Hischier betreut.
Dies war auch einer der Hauptgründe für den Wechsel nach Kanada.
Marco Rossi der sich in den letzten Jahren bei der Nachwuchs-schmiede des ZSC in Küsnacht von Jahr zu Jahr weiter entwickelte.
So war er in diesem Jahr in der U20 Meisterschaft bei den GCK Lions am Ende der Saison mit insgesamt 27 Toren und 34 Assist der Topscorer seines Teams war.
Zusätzlich wurde der 16-Jährige auch in 18 Swiss League (vormals NLB) bei den Lions eingesetzt und auch da gelangen Rossi gleich 4 Tore und 3 Assist.
Nun kann sich der Vorarlberger in der OHL weiter entwickeln und steht damit auch noch mehr unter der Beobachtung der NHL Talentsucher. Gilt Marco Rossi doch als einer der Top Prospects für den NHL Draft 2020.