Bis zehn Minuten vor Schluss führte Schweden im Finale mit 2:0 gegen die USA. Dann schlugen die US-Amerikaner zu und holten sich den Titel.
Das Finale sah zwei würdige Teams um die Krone der U18-Weltmeister spielen. Beide Teams waren bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen. Damit war sicher, dass für das eine Team diese Ungeschlagenheit heute Abend Ende würden. Doch für wen?
Im ersten Drittel waren die Schweden das Spielbestimmende Team. Sie hatten die besseren Chancen, die bessere Verteidigung und zuletzt auch den besseren Sturm. So ging Schweden durch Elliot Stahlberg in der zehnten Minute richtigerweise mit 1:0 in Führung. Coach Dan Muse nahm eine Coaches Challange da er eine Torhüterbehinderung sah. Doch diese wurde nicht bestätigt und die US-Amerikaner mussten das erste Mal in Unterzahl agieren. Diese Powerplay Möglichkeit nutzten die Schweden nicht aus. Wie auch die USA zwei Minuten später nicht.
Auch im zweiten Drittel waren die Schweden bis kurz vor Spielhälfte das bessere Team. Noel Nordh erhöhte auf 2:0 in der 27. Minute. Mit diesem gefährlichen zwei Tore Vorsprung versuchten das Tre Kronor Team das Spiel zu kontrollieren. Die Folge davon war, dass die Amerikaner besser ins Spiel kamen. Die Torchancen der Amerikaner wurden immer gefährlicher. Schweden konnte sich in dieser Phase auf ihren Torhüter Noah Erliden verlassen.
Er war dann auch im dritten Drittel vermehrt im Mittelunkt. Vorerst wollte der Anschlusstreffer indes nicht gelingen. Dies wäre sicher die Entscheidung in diesem Spiel gewesen.
Es waren noch Zehn Minuten zu spielen, als Danny Nelson für die USA auf 1:2 verkürzen konnte. Geschickte wurde Erliden von den US-Amerikanern beim Abschluss von Nelson die Sicht genommen. Nun waren die USA klar die bessere Mannschaft. Sie drückten die Schweden zurück, versuchten mit allen Mittel den Ausgleich zu erzielen. Dies führt dazu, dass die Schweden wegen einer dummen Strafe von David Edstrom in Unterzahl agieren mussten. Dies nutzten die Amerikaner zum Ausgleich aus. Carey Terrance fälschte einen Abschluss von Cole Terrance zum 2:2 Ausgleich ab.
Die USA musste jedoch noch einmal zittern. Will Smith musste auf die Strafbank und das Tre-Kronor Team konnte in Unterzahl agieren. In dieser Phase brauchten die Amerikaner ihren Torhüter Trey Augustine. Mit seinen Paraden rettete er das Team in die Verlängerung. Die Schweden konnten weiter in Überzahl agieren, scheiterten aber an Augustine. In der 63. Minute war es der Amerikaner Ryan Leonard, welcher den Weltmeister des letzten Jahres mit einem satten Schuss unter dem linken Arm hindurch von Noah Erliden entthronte. Dramatischer und spannender hätte das Finale Spiel in keinem Drehbuch stehen können.
Mehr Fotos zum Spiel IIHF U18 World Championship Final
USA – SWE 3:2 OT (0-1,0-1,2-0,1-0)