Stark kämpfende Wiener mussten eine knappe Heimniederlage hinnehmen. Haie können ihren 4 Platz sichern.
Zweites Spiel daheim nach einer Reihe von Auswärtsspielen. Die Wiener wollen auch dieses Spiel für sich entscheiden, optimal in regulärer Spielzeit. Die Innsbrucker auf der anderen Seite gefällt ihr vierter Platz in der Tabelle.
Der erste Treffer ließ auch nicht lange auf sich warten, nach einem schönen Zusammenspiel der Gäste und schlechten Stellungsspiel der Caps. Winkler, der alleine vor Starkbaum war, brachte die Scheibe im Tor nach Pass von Shaw unter. Erst in der zweiten Hälfte fanden die Gastgeber so wirklich ins Spiel und konnten sich ein paar Chancen erspielen. Dann schafften die Wiener durch Bradley doch noch den Ausgleich zu erzielen. Kurz wurde von den Schiedsrichtern der Treffer im Videostudium analysiert doch die Entscheidung blieb die gleiche. Fragwürdige Entscheidung – keine Strafe für die Haie nachdem Krys verletzt vom Eis ging. Bully wurde dann wie Offside gehandhabt, dies führte dazu dass die Innsbrucker ein Tor 4 Sekunden vor Pause erzielten. Die Caps brachten den Puck nicht weg, mehrere versuchten es, Coulter nutze es eiskalt aus und stellte auf 2:1.
Die Capitals starteten mit viel Schwung ins Mitteldrittel, die ersten 5 Minuten gehörten alleine den Wienern. Die Gäste hielten den Druck und Ansturm jedoch Stand und McCollum hielt den Kasten sauber. Beim ersten Gegenangriff der Haier konnten sie gleich über ein Tor jubeln, Peeters erspielte den Treffer schön raus. Auf der anderen Seite wird es anders gepfiffen, Shaw lag nach einem Zweikampf am Boden. Das Ergebnis waren 5 plus Spieldauer für Bradley, die 5 Minuten sitze Antal für das Team ab. Dank einer erneuten Unterstützung der Schiris erzielten die Haie ein PowerPlay-Tor. Pfiff musste in die Kühlbox, Starkbaum konnten den ersten Schuss noch klären, der zweiten von Shaw ging dann hinein. Das Spiel ist den Schiedsrichtern komplett aus den Händen geglitten. Somit ging es mit einem 1:4 Rückstand in die zweite Pause.
Doch die Wiener gaben sich nicht auf, Pokes ließ die Halle jubeln und verkürzte zum 2:4. Zuerst schnappte er McCollum die Scheibe weg was diesen zu Fall bracht, danach musste er nur über ihn drüber lupfen. Die Capitals kämpften weiter stark und versuchten weiterhin alles, auch die Übermacht des Gegners ließ sie kalt. Die Schiedsrichter zeigten weiterhin dass sie keine Kontrolle über das Spiel mehr haben. Die Willensstärke der Gastgeber machte sich bezahlt und erzielten den Anschlusstreffer. Nach einem wilden Gestocher vor dem Tor, schaffte es Zimmer den Puck im Tor unterzubringen. Guten 1 Minute 20 waren noch auf der Uhr und Wiener warfen alles nach vorne. Doch leider half es nichts und trotz starkem Willen und Kampfgeist verloren die Wiener mit 3:4 gegen Innsbruck.