Österreich trifft 2026 wieder auf die Schweiz

Christian Hofstetter, Generalsekretär der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft
© Puckfans.at / Andreas Robanser
Heute wurden die offiziellen Gruppen für die IIHF Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz bekannt gegeben.

Die IIHF und das Organisationskomitee haben die Gruppeneinteilungen für 2026 definiert. Diese basieren auf der IIHF-Weltrangliste und berücksichtigen zudem die Wünsche des Organisationskomitees. Im Sommer 2025 werden die IIHF und das Organisationskomitee in Absprache mit den weiteren Partnern den Spielplan bekannt geben.

Gruppe A, Zürich:
USA, Schweiz, Finnland, Deutschland, Lettland, Österreich, Ungarn, Großbritannien
Gruppe B, Fribourg:
Kanada, Schweden, Tschechien, Dänemark, Slowakei, Norwegen, Slowenien, Italien

Christian Hofstetter, Generalsekretär der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der offiziellen Presseaussendung über die Auslosung: “Mein Team und ich hatten die Ehre, die 2025 IIHF WM in Stockholm und Herning zu besuchen. Wir konnten wertvolle Erkenntnisse aus den Erfahrungen des Organisationskomitees 2025, der IIHF und den weiteren Partnern gewinnen. Jetzt, da die Gruppen feststehen, steigt die Vorfreude auf die 2026 IIHF WM noch mehr – ganz im Sinne unseres Mottos: time to shine!”
Die Vorrundenspiele der Gruppe A, inklusive den Österreich Spielen sowie zwei Viertelfinale und die beiden Halbfinale und die Spiele um Bronze und Gold werden in Zürich ausgetragen. Die Vorrundenspiele der Gruppe B sowie zwei Viertelfinalspiele werden in Fribourg ausgetragen. Dank der kurzen Reisezeit zwischen den beiden Host Cities die weniger als 90 Minuten mit dem Zug beträgt verspricht es ein Turnier der kurzen Wege für Teams und Fans zu werden. Insgesamt stehen 64 Spiele auf dem Programm.