Bullen siegen auch in Villach

Der EC Red Bull Salzburg konnte den VSV im Penaltyschießen mit 2:3 bezwingen.

Das erste Drittel war grade mal 3 Minuten alt, da wurde Jean Philippe LAMOUREUX schon von Daniel WELSER doppelt geprüft, ließ aber nichts anbrennen. Kurz darauf hatten die Hausherren die erste Überzahlmöglichkeit, die aber nicht richtig genutzt werden konnte. In der 7. Minute versuchte Daniel NAGELER einen Schlenzer ins Tor zu befördern, aber Luka GRACNAR wehrte mit der Schulter ab. Immer wieder ging es zügig zwischen den Toren hin und her, aber es schien so als ob die Bullen mehr Druck machen wollten. Immer wieder waren gute Chancen auf beiden Seiten zu sehen aber es wollte kein Treffer gelingen. In der 19. Minute war plötzlich das Tor der Adler voll – Brett STERLING fiel nach einem Zusammenprall mit einem Adler in Jean Philippe LAMOUREUX und beide schlitterten samt Tor in Richtung der Bande. Kurz darauf fiel das erste Tor im Spiel. Nach Zuspiel von Ryan DUNCAN und Brett STERLING verwertete Zdenek KUTLAK einen Onetimer im Kreuzeck zum 0:1 (19:14).

Im zweiten Drittel ergab sich in der zweiten Minute gleich eine Doppelchance für die Adler, Jason KROG verzog eine wenig und Darren HAYDAR kam nicht ganz zum Nachschuss. Die Powerplays auf beiden Seiten konnten nicht genutzt werden und die Tormänner brillierten auf beiden Seiten im Vereiteln eines Treffers. In der 34. Minute wurde das von BEACH erzielte Tor wegen hohem Stocks aberkannt. Benamin PETRIK konnte sich im Konter gegen zwei Bullen durchsetzen, Luka GRACNAR wehrte an die Latte ab und der Puck wollte einfach nicht ins Tor. Das zweite Drittel blieb torlos.

Im dritten Drittel blieb es beim hohen Druck der Salzburger aber die Adler brachen immer wieder die Dominanz der Bullen. Alle warteten auf den heiß ersehnten Ausgleich. In der 43. Minute war es dann soweit – nach einem guten Zuspiel durch David KREUTER, der heute seine wirklich gut gelungene Talentprobe abgab, gelang Daniel NAGELER ein verdeckter Flachschuss durch die Schoner von Luka GRACNAR zum 1:1 (42:28). In der 50. Minute kurvte Marius GÖHRINGER gekonnt um die Verteidigung der Salzburger und konnte nur noch durch Beinstellen gestoppt werden. Auch eine 5:3 Überlegenheit konnten die angriffslustigen Adler nicht nützen. In der 54. Minute gelang Stefan BACHER nach Zuspiel von Adis ALAGIC und Darren HAYDAR ein eiskalter Schuss ins Kreuzeck zum 2:1 (53:20). Lange jubeln konnten die Hausherren aber nicht. Nach Zuspiel von Konstatin KOMAREK und Zdenek KUTLAK fälscht Manuel LATUSA zum 2:2 ab (53:55). Die Adler versuchten zwar noch mehrmals Luka GRACNAR zu bezwingen, aber es sollte nicht sein.

Das Spiel ging in die Overtime die auch torlos blieb.

Das Penaltyschießen begann mit Konstantin KOMAREK, der am Goalie scheiterte ebenso wie Jason KROG und Ryan DUNCAN. Brock McBRIDE vergab und Dominique HEINRICH trifft als erster. Nachdem Darren HAYDAR auch an Luka GRACNAR scheiterte war die Entscheidung gefallen. Salzburg gewinnt nach Penaltyschießen mit 2:3.

Text: Maria Lepuschitz