Nach dem Ausschluss von Yunost Minsk hat der Vorstand der Champions Hockey League entschieden, Slovan Bratislava eine Wildcard zu geben. Slovan wird in der nächsten CHL-Saison die Gruppe F komplettieren.
Am heutigen 8. Juni fanden in Moskau die jährlichen KHL-Awards statt. Unter anderem wurden die Auszeichnungen für den „Torwart des Jahres“, den „Rookie des Jahres“, die Top-Spieler und den „Trainer des Jahres“ vergeben.
Team Canada lag im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Riga gegen Finnland zwei Mal im Rückstand und feierte am Ende doch einen 3:2 Overtime Sieg.
Die Finnen bekamen es heute Abend mit dem starken Gegner Tschechien zu tun. In einem spannenden Spiel konnte sich Finnland knapp mit 1:0 durchsetzen und trifft im Halbfinale auf Deutschland.
Schweden brauchte zumindestens zwei Punkte, um noch im Rennen um einen Viertelfinalplatz zu sein. Doch Russland gewann im Shootout mit 3:2 und damit war klar, dass Schweden dieses Jahr die WM-Viertelfinals verpassen wird.
Für die Tre Kronor war es heute ein wegweisendes Spiel im Kampf um das Viertelfinalticket. Die Schweden zogen dank dem erkämpften 3:1-Sieg gegen die Slowakei den Kopf aus der Schlinge.
Eine brutale Kanterniederlage (3:11) musste Italien gegen Aufsteiger Kasachstan hinnehmen. Roman Starchenko war mit fünf Punkten massgeblich am Sieg beteiligt.
Mit Tschechien und Schweden trafen im Olympic Sports Centre in Riga zwei Teams aufeinander, die ihre letzten beiden Partien gewinnen konnten. Schweden aber brauchte dringend einen Sieg, um nicht komplett den Anschluss an die ersten vier Plätze zu verlieren.
Verkehrter könnten die Vorzeichen nicht sein. Deutschland gewann bisher beide WM-Spiele und der heutige Gegner Kanada verlor beide Partien gegen Lettland und die USA.
Russland wie auch die Slowakei gewannen beide die ersten zwei Spiele an der diesjährigen Weltmeisterschaft in Riga. Favorit auf dem Papier war Russland, doch die Slowakei überraschte den Favoriten mit einem 3:1 Sieg.