
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit je drei Siegen gingen Fehervar AV19 und die Bratislava Capitals in das heutige ICEHL Spiel. Am Ende setzte sich Fehervar mit 3:2 im Shootout durch.
In Fehervar standen sich erstmals die beiden Klubs von AV19 und den Bratislava Capitals gegenüber. Beide Mannschaften starteten mit zuletzt drei Siegen in Folge in dieses Spiel.
Bei AV19 stand mit Jaroslav Janus erstmals die slowakische Neuverpflichtung im Tor und dieser musste gleich gegen seine Landsleute und damit einen Schuss von Lapsansky abwehren. Auf der anderen Seite wurde in der 16.Minute Baros geprüft. Anze Kuralt traf in der Folge noch die Aussenstange bevor Fehervar in der 18.Minute nach einem Petan Pass auf Andrew Sarauer zur 1:0 Führung traf. Knapp vor der ersten Pause versuchte es dann erneut Kuralt doch sein Versuch mit einem Bauerntrick. Dieser scheiterte aber und so ging es in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt war dann Bratislava das aktivere und auch gefährlichere Team. In der 27.Minute dann aber die große Chance für Fevervar AV19 auf den zweiten Treffer doch Bence Stipsicz vergab.
Zur Spielmitte wurde AV19 wieder gefährlich wobei Capitals Tormann Baros einen vedeckten Petan Schuss gerade noch abwehren konnte. In der Folge musste Bratislava ein Unterzahlspiel überstehen, wobei die Hausherren mächtig Druck machten. In der 36.Minute dann die nächste Chance der Ungarn doch der nächste Treffer gelang den Gästen. Dabei schnappte sich Filip Ahl, noch in der gleichen Minute, den Puck und bezwang Janus mit einem Schuss zwischen dessen Beinschoner.
Den Gästen aus Bratislava gelang dann der ideale Start in die dritten 20 Minuten. Cajkovic brachte den Puck Richtung Tor und Mitch Hults schloss nach nur 49 Sekunden zur 2.1 Führung für die Capitals ab.
Beide Teams waren nun recht aktiv wobei mit verlauf dieses Drittel das Heimteam immer wieder Samuel Baros prüfen konnten. Der Capitals Schlussmann musste sich nach einer großen Chance durch Bence Stipsicz in der 55.Minute etwas mehr als eine Minute später dann auch ein zweites Mal geschlagen geben. Dabei konnte Baros einen Versuch von Colton Hargrove noch abwehren, der Puck kam aber zu Sarauer der dann Alex Petan zum 2:2 Ausgleich bediente und somit dieses Spiel in die Verlängerung führte.
Dort hatten die Gäste die besseren Situationen um das Spiel für sich zu entscheiden wobei der Torschütze zum 1:1 in der 64.Minute nur knapp an Janus scheiterte und Sloboda 28 Sekunden vor der Sirene eine weitere gute Möglichkeit liegen ließ. Damit ging dieses Spiel in das Penaltyschießen.
Dort dauerte nachdem mit Bubela und Petan jeweils die ersten Schützen trafen aber erneut etwas länger. Erst in der siebenden Runde konnte István Bartalis mit seinem erfolgreichen Versuch den 3:2 Heimsieg für AV19 fixieren.
Für Fehervar AV19 geht es bereits morgen in Klagenfurt mit dem Auswärtsspiel gegen den EC KAC weiter. Bratislava hat am kommenden Sonntag dann den EC VSV zu Gast.