Dornbirn fixiert Torhüter-Gespann

Graz 99ers – EC KAC
Thomas Höneckl #33, Philipp Kreuzer #91
Merkur Eisstadion, Graz Liebenau
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit dem Schweden Oskar Östlund, der zuletzt in der DEL tätig war und Thomas Höneckl wird der Dornbirner EC in die kommende ICEHL Saison starten.

Mit Oskar Östlund wechselt ein 27-jähriger Torhüter aus Schweden zu den Bulldogs. Oskar Östlund wurde bei Brynäs Gävle ausgebildet und kam auch in Schwedens U18-Nationalmannschaft zum Einsatz. Von 2013 bis 2015 war der Schwede bereits in Vorarlberg tätig. Absolvierte er doch 65 Spiele für den EHC Bregenzerwald in der INL. Von dort aus ging es nach Norwegen.
Nach vier erfolgreichen Jahren in Storhamar, wo er 2018 den norwegischen Meistertitel feiern konnte, kehrte der 186 cm große Schlussmann in sein Heimatland Schweden zu Skelleftea in die SHL zurück. Dort lief es für Oskar Östlund jedoch alles andere als optimal und so setzte er seine Karriere mit der Unterschrift im Jänner 2020 in Krefeld in der DEL fort. Dort war nach 11 Spielen aber bereits das frühzeitige Saisonende in der DEL gekommen. Mitte April verlängerte der Schwede auch bei den Pinguine doch am 28.August gingen gingen der Schwede und der DEL Klub getrennte Wege. Nun wechselt der 27-Jährige in die ICEHL wo er einen Vertrag mit dem Dornbirner EC unterzeichnete.

Der Schwede wird dort ein Torhüter-Gespann mit Thomas Höneckl eingehen. Der 30-Jährige war die letzten fünf Jahren bei den Graz 99ers wo er 63 seiner insgesamt 163 EBEL Spiele bestritt. Die Bull Dogs werden für Höneckl nach Salzburg, Villach und Graz der vierte Klub in der ICEHL sein. Thomas Höneckl wurde auch bereits mehrmals in das ÖEHV Team einberufen, zu einer Teilnahme an einer Weltmeisterschaft kam der 30-Jährige aber noch nicht.

Zusätzlich verlängerten heute die Bulldogs mit ihrem US amerikanischen Stürmer William Rapuzzi sowie Emilio Romig. Beide bleiben einmal für ein weiteres Jahr in Vorarlberg.