KHL: Dinamo Riga fertigt Slovan Bratislava mit 5:0 ab

Dinamo Riga lässt Slovan beim 5:0 keine Chance und bleibt an Vityaz und Sochi dran.

Nachdem Sochi gestern vorgelegt hatte, stand Riga gegen Slovan unter Zugzwang. Die Gäste kamen als Letztplatzierten in der Western Conference, dazu verließ Gelinas diese Woche die Slowaken in Richtung Schweden.

Wie gewohnt ging es Riga vom Start weg an sehr energisch an,doch Slovan spielte mit. Es gab guten Chancen hüben wie drüben, doch beide Goalies, sowohl Stepanek als auch Bilyalov konnten jeweils ihre Mannschaft bis auf weiteres vor Gegentreffer bewahren. Die besten Chancen hatten McMillan bzw. Sotnieks für Riga, für Slovan vergab Lamper eine Gute Gelegenheit. So ging ein ausgeglichenes,schnelles und interessantes erstes Drittel in die Pause.

Nach der Pause musste Riga schon nach wenigen Sekunden in ein Unterzahlspiel. Slovan wusste damit nichts anzufangen und so blieb es weiter ohne Tor.  Dinamo war im Angriff etwas gefährlicher, Slovan versuchte mit Weitschüssen zum Erfolg zu kommen. Nach einem schönen Spielzug gelingt Batna die mittlerweile verdiente 1:0-Führung für Riga (15.).  Slovan musste jetzt aufmachen und war daher in Konterangriffe von Riga anfällig. Wenige Minuten vor dem zweiten Break musste Slovan’s Baranov auf der Strafbank Platz nehmen.  Diese Gelegenheit ließ sich Riga nicht entgehen und nach Vorlage von Maione erzielt Videll das 2:0 (38.).

Zu Beginn des Schlussdrittels wurde es dann hitzig. Zuerst Musste Sersen wegen Boarding auf die Strafbank. In diesem Power-Play war Riga am Drücker und McMillan stellte sich immer wieder vor Stepanek und versuchte mit dem Hochziehen der Schultern diesem die Sicht zu nehmen. Daraufhin checkt Stepanek McMillan das auch dessen Schläger zerbrach. Der Referee hob die Hand und Stepanek beschwerte sich zu lautstark und kassierte eine 10er Disziplinarstrafe. Daraufhin schoss er den zerbrochenen Schläger von McMillan auf die Beine des Referees und dieser schickte Stepanek sofort vom Eis (43.).  Anstelle von Stepanek kam Vojvoda ins Slovan Tor. In dem darauffolgenden Power-Play erhöht darzins, nach Pass von Alisauskas auf 3:0 (45), was auch eine Vorentscheidung war.  Riga weiter mit Zug zum Tor. Nach einem grenzwertigen Check von Sersen an Berzing, spielte Janosik den Rächer. Dann ging Zile dazwischen und beide lieferten sich, zur Freude der Zuschauer, einen richtigen Fight. Danach fuhren beide unter Beifall in die Kabine. Auch dieses Power-Play nutz Riga. Sotnieks mit einem Schussversuch, Bacik fälscht den Puck in die Höhe ab. Marenis übernimmt in der Luft und trifft zum 4:0 (57.). Dieses Tor wurde aber erst nach Videoanalyse als gut gegeben. Slovan war weiter sehr frustriert und als Sloboda auf der Ban saß, erzielt Riga sein viertes Power-Play-Tor in diesem Spiel. Dzerins verwertet ein Zuspiel vom Meija zum Endstand von 5:0 (59.). Mit diesem klaren Sieg bleibt man an die Play-Off-Plätze dran, liegt nur einen Punkt hinter Vityaz und zwei hinter Sochi bei noch zwei Spielen.

Dinamo Riga vs Slovan Bratislava 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)