
Men’s Gold Medal Game OA RUS – GER
Oleg Znarok,Team Russia
Gangneung Hockey Centre
©Andreas Robanser
Mit dem knappen 4:3 Overtime Sieg über Deutschland erfüllte sich heute für Russland nach 26 Jahren wieder der Traum von Olympia Gold.
Die Athleten aus Russland und Deutschland bestritten das heute Finalspiel. Bei den Russen wurde diese Finalteilnahme erwartet. Bei den Deutschen wohl gar nicht. So ging die Mannschaft auch heute als der Außenseiter in das Spiel. Zu verlieren hatte die DEB Mannschaft aber nichts, hatte man doch bereits mit Silber eine Medaille fix in der Tasche, die letzte deutsche Eishockey Medaille gab es 1976 mit Bronze in Innsbruck. Russland gewann diese zuletzt 2002 in Nagano. Die letzte Goldmedaille gewann man 1992 ebenfalls nicht unter den Namen Russland oder Sowjetunion sondern mit dem Namen Gemeinschaft unabhängiger Staaten.

Men’s Gold Medal Game OA RUS – GER
Danny aus den Birken #33, Kirill Kaprizov #77
Gangneung Hockey Centre
©Andreas Robanser
Der Russe Bogdan Kiselevich wollte gestern die Favoriten Rolle etwas abschieben: „Wir sind vorbereitet und wir arbeiten gleich wie bisher. Die Chancen stehen bei 50:50. Was für von Deutschland gesehen haben ist nicht lustig.Wir bereiten uns auf einen harten Gegner vor, ich glaube nicht das sich jemand bei uns über diesen Gegner freut.“
In den ersten Minuten sah es aber eher nicht danach aus als ob die Rrussen große Probleme bekommen würden. So kontrollierten sie das Spiel doch der Führungstreffer wollte ihnen scheinbar auch nicht gelingen. In der Schlussminute dann wieder eine richtige Druckphase und genau 0,5 Sekunden vor der Sirene gelang Vyacheslav Voynov doch noch der Führungstreffer.

Men’s Gold Medal Game OA RUS – GER
Vyacheslav Voynov #26, Kirill Kaprizov #77
Gangneung Hockey Centre
©Andreas Robanser
Die Deutschen ab dem zweiten Drittel durch den Rückstand etwas mutiger und dies machte sich auch bezahlt als Felix Schütz (30.Min) mit einen Schuss aus spitzen Winkel den russischen Goalie Vasili Koshechkin überraschte und den Ausgleich. Dieses Tor stärkte die Deutschen sichtlich und es gelang ihnen weiter das Spieltempo niedrig zu halten. Dies tat den Russen sichtlich nicht gut und so blieb das restliche Mitteldrittel sehr ausgeglichen.
Im dritten Abschnitt gelang den Russen wieder die Führung. Dabei traf Nikita Gusev aus sehr spitzen Winkel genau in das kurze Kreuzeck. Doch diese in der 54.Minute erarbeitete Führung war nach nur 10 Sekunden wieder aufgehoben, ließen die Russen doch Kahun nur 10 Sekunden später alleine der zum 2:2 traf. Nun stellte man sich langsam auf eine Overtime ein doch in der 57.Minute brachte Jonas Müller die Deutschen in Führung. In der Folge wurde es noch schwerer für die Russen, kassierten sie doch auch noch eine Strafe. Doch das Risiko mit 5 gegen 5 zu agieren wurde durch Nikita Gusev belohnt der wieder über die Schulter von Danny aus den Birken 54 Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich.

Men’s Gold Medal Game OA RUS – GER
Daryl Boyle #7, Pavel Datsyuk #13
Gangneung Hockey Centre
©Andreas Robanser
Nun ging dieses Finale doch noch in die Verlängerung und dort war es dann Kirill Kaprizov der nach einem Gusev Pass in Überzahl Russland erstmals seit 1992 wieder zum Olympia Sieger machte.
Der Kapitän der Russen Pavel Datsyuk konnte es nach dem Spiel gar nicht glauben Gold gewonnen zu haben: Als wir zurück lagen haben unsere Herzen beinahe gestoppt, es ist jetzt ein herrliches Gefühl. Dieser Sieg ist für mein Land und das zählt mehr als der Stanley Cup. Ich habe meinen Traum erreicht; fügte der 39-Jährige noch hinzu.
Zur Foto Galerie: Men’s Gold Medal Game OA RUS – GER 4:3 OT (1-0, 0-1, 2-2, 1-0)