
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der HC Orli Znojmo feiert gegen die Graz99ers gleich einen 9:3 Erfolg und feiert den einzigen Heimsieg der Runde. Der HC Pustertal musste sich in ihrer neuen Arena Salzburg in der OT geschlagen geben.
Nach dem sicheren Heimsieg über den KAC am vergangenen Sonntag wollten die Adler heute gegen die Graz99ers dieses Resultat bestätigen. Dies wurde den Adlern aber von den Steirern nicht sehr einfach gemacht. Zuerst flogen aber einmal von Vladimír Oscádal und Clemens Krainz bei einem Boxduell die Handschuhe und als diese beiden Spieler für fünf Minuten auf der Kühlbox Platz nahmen war es kurz darauf Ograjensek der die Steirer mit einem Schuss in der 7.Minute in Front brachte. Die 99ers weiter mit guten Chancen, so war es Grafenthin der Groh im Adler Tor prüfte. In der 18.Minute dann ein Fehler von Adam Sedlak doch dank Dominik Groh blieb es nach 20 Minuten nur beim 0:1 Rückstand.
Die Grazer konnten dann nach nur 62 Sekunden im Mittelabschnitt durch Ben Blood aber doch mit 2:0 in Führung gehen und nur wenige Sekunden später verhinderte Groh sogar das 0:3. Eine Strafe in der 23.Minute brachte Znojmo aber in das Spiel zurück und so war es nach genau 24 Minuten Tomas Svoboda der sein Team auf die Anzeigentafel brachte. Doch die Graz99ers blieben das noch bessere Team und so war es immer wieder Groh zuzuschreiben das die Grazer nicht höher führten. Ganz genau sieben Minuten nach dem ersten Znojmo Treffer war es dann Anthony Luciani der mit einem Schuss aber Felix Nußbacher mit einem Schuss ein zweites Mal bezwingen konnte. Strafen des Heimteams ermöglichten den Grazern aber die erneute Führung und so traf Zalewski in doppelter Überzahl in der 36.Minute für die Steirer zur erneuten 3:2 Führung.
Dies wars dann aber für die Graz99ers den die Hausherren legten ein unglaubliches Schlussdrittel hin.
Nachdem in der 43.Minute Ahl ausgleichen konnte gelangen den Adlern bis zum Ende der 45.Minute durch Sebastian Gorcik, Joshua Brittain und dem zweiten Treffer von Filip Ahl, dieses mal in Überzahl gleich drei weitere Treffer. Drei Minuten später schrieb sich auch Sebastian Gorcik ein zweites Mal in die Torschützenliste ein und nach dem 8:3 durch Nemec in der 51.Minute hatten die Adler in nicht ganz 11 Minuten das Spiel plötzlich für sich entschieden. Den Schlusspunkt zum 9:3 Heimsieg des HC Orli Znojmo setzte Oscadal knapp drei Minuten vor dem Ende.
Neben der Niederlage verlieren die Grazer auch noch Joey Martin der nach einem Crosscheck in der 45.Minute eine 5+Spieldauerstarfe aus fasste.
Der HC Pustertal verabschiedete sich heute mit dem ersten Spiel in der neuen Intercable Arena von ihrem Rienzstadion. So trafen sich die Fans am alten Stadion und zogen gemeinsam zur neuen Wirkungsstätte. Dort bekam man es gleich mit den Bullen aus Salzburg zu tun.
Die Wölfe begannen stark und führten durch zwei Powerplaytreffer von Jakob Stukel in der 4.Minute und Emil Kristensen knapp drei Minuten später rasch mit 2:0.
In der ersten Pause hatten sich die Bullen aber auf die neue Arena und die Fans eingestellt doch es gelang ihnen auch durch Brunecks Goalie Tomas Sholl kein Treffer.
Dies änderte sich erst in Minute 41 als Brennan zum 1:2 Anschlusstreffer traf und der gleiche Spieler sorgte in der 47.Minute auch für den Ausgleich. Der Krimi ging aber weiter legte der HC Pustertal doch etwas mehr als eine Minute später durch Stephan Deluca erneut vor doch peter Schneider erzwang mit seinem Tor in der 53.Minute zumindest eine Verlängerung. Dort war es wieder T.J. Brennan der mit seinem Hattrick doch noch den 4:3 Overtime Sieg für die Bullen fixierte. Für Bruneck blieb in ihrem neuen Stadion zumindest ein Punkt übrig.