Ufa und Dynamo Moskau weiter ungeschlagen

Salavat Yulaev feiert mit dem 5:1 über Kunlun wie Dynamo Moskau mit dem 4:5 Auswärtssieg bei Sibir den sechsten Sieg im sechsten Spiel. CSKA gewinnt das erstes Moskau Derby der Saison.

Sibir mit zuletzt zwei Niederlagen in Folge in das Spiel gegen die bisher ungeschlagenen Blau-Weißen aus Moskau erwischten ein gutes erstes Drittel. Doch nach 20 Minuten führte Dynamo mit 1:0. Sibir mehr als doppelt so viele Torschüsse musste in der Schlussphase des Startdrittels zwei Strafen hinnehmen und dies nutzten die Gäste durch Stanislav Galiyev 38 Sekunden vor der Pause diese doppelte Überzahl zur Führung.
17 Sekunden nach Wiederbeginn nutzte die Phase Dynamo durch Vyacheslav Voynov noch zum 2:0. Nun hatte Sibir den Faden verloren und Dynamo bestimmte das Spiel klar. Sibir wohl bemüht doch in der 26.Minute stolperte Yefrenmov im eigenen Drittel und dieses Missgeschick nutzte Nikolai Chebykin zur 3:0 Führung. Vadim Shipachyov und Vyacheslav Voynov sorgten mit ihren jeweils zweiten Assist im Spiel für den zweiten Treffer von Stanislav Galiyev in der 38.Minute zum 4:0 aus Sicht der Gäste aus Moskau.
Nachdem 5:0 durch Oleg Zaitsev in der 44.Minute glaubte jeder dass dieses Spiel noch spannend werden würde. So gelang Ilya Morozov in der 49.Minute der „Ehrentreffer“ für Sibir und plötzlich vielen die Tore praktisch im drei Minuten Takt. So waren es Alexander Sharov in der 53.Minute und Nikita Setdikov in der 57.Minute Novosibirsk wieder auf zwei Tore heran und als Denis Bodrov 78 Sekunden vor dem Ende noch den Anschlusstreffer erzielen konnte kam nochmals Hoffnung auf. Die letzten 49 Sekunden versuchte Sibir mit sechs Mann doch noch die Overtime zu erreichen doch Dynamo Moskau kam über die Zeit und stellte mit dem schlussendlich noch knappen 5:4 Sieg feiert das Team aus Moskau mit dem sechsten Sieg in Folge seit dem Beginn der Meisterschaft auch den erfolgreichsten Saisonstart der Klubgeschichte. Der alte Rekord von fünf Siegen aus den Spielzeiten 2013-2014 und 2017-2018 wurde damit einmal auf sechs Siege erhöht.

Ebenso mit fünf Siegen aus fünf Spielen ging Salavat Yulaev heute in das Heimspiel gegen Kunlun. Die Red Star kamen mit einer 1:5 Heimniederlage gegen Avtomobilist nach Ufa. Salavat Yulaev benötigte trotz klarer Vorteile aber bis in die 15.Minute bis Alexei Pustozyorov den Puck unter die Latte zur 1:0 ins Kunlun Tor setzte.
Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste ihre wohl stärksten 20 Minuten doch nach etwas mehr als 25 Minuten mussten die Gäste durch Nikolai Kulemin zwei Gegentore ausgleichen.
In der 43.Minute schlug Ufa ein drittes mal zu doch diesen Kartayev Treffer konnte Tyler Wong nur 38 Sekunden später mit dem ersten Kunlun Tor ausgleichen. Mehr war für die Gäste aber in diesem Spiel nicht möglich. Stellte Pyotr Khokhryakov weitere 53 Sekunden später den alten Abstand wieder her und Sergei Shmelyov stellte in der 48.Minute den Endstand zum 5:1 Heimsieg her und damit bleibt Ufa wie Dynamo Moskau auch im sechsten Saisonspiel erfolgreich.

In der Megasport Arena, der neuen Heimstädte von Spartak Moskau stieg heute mit dem Duell gegen CSKA Moskau das erste Stadtderby dieser noch recht jungen KHL Saison. Spartak und CSKA gingen mit zuletzt einer Niederlage in dieses Derby und beide Teams hielten bei acht Punkten. CSKA erwischte ein gutes und besonders elektives Startdrittel. So führte CSKA trotz nur fünf Torschüssen in den ganzen ersten 20 Spielminuten durch zwei Sergei Plotnikov Tore und Lucas Wallmark nach knapp 34 Minuten mit 3:0.
Ilya Talaluya mit seinem Tor in der 36.Minute und seinem zweiten Tor in der 42.Minute hielt der 23-Jährige Spartak im Spiel und Alexander Khkhlachyov gelang in der 50.Minute sogar der Ausgleich zum 3:3. Sergei Andronov mit dem Tor zur erneuten CSKA Führung und Sergei Plotnikov mit seinem Hattrick sicherten am Ende dann doch noch den 5:3 „Auswärtssieg“ für CSKA bei Spartak. Damit musste sich Spartak in einem Derby gegen die Armeemannschaft zum bereits siebenden Mal in Folge eine Niederlage hinnehmen.

Weiters: SKA St.Petersburg gewinnt dank eines Doppelpack von Joonas Kemppainen in Sochi mit 2:0. Goalie Lars Johansson feierte mit 15 Saves sein zweites Shutout in Folge.
Traktor Chelyabinsk gewinnt bei Neftekhimik Nizhnekamsk mit 3:1 und feiert damit den vierten Sieg in Folge.
Jokerit Helsinki gewinnt das Heimspiel gegen Torpedo Nizhny Novgorod mit 5:4 im Penaltyschießen. Jordan Schroeder gelangen dabei 3 Punkte (2+1) und Dinamo Riga konnte mit dem heutigen 2:1 über Barys den zweiten Heimsieg in Folge feiern.