U20: Tolle Leistung gegen die Dänen wurde nicht belohnt

Die österreichische U20 Mannschaft machte zum Abschluss des Grodno Cups ordentlich Werbung für die Heimweltmeisterschaft. Am Ende musste man sich Dänemark aber knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Zum Abschluss des Grodno Cups in Weißrussland zeigte das österreichische U20 Team gegen Dänemark eine starke Leistung. Nachdem zuletzt zweimal Stefan Müller das Tor hütete startete heute Dominic Divis. Die Dänen konnten in der 10. Minute nach einem Fehler von Bernd Wolf an der gegnerischen blauen Linie durch Jeppe Korsgaard mit 1:0 in Führung gehen. Der Ausgleich der Österreicher ließ aber nicht lange auf sich warten. Im ersten Überzahl des gesamten Spiels zog das Rot Weiß Rote Team ein gutes Powerplay auf und Benjamin Nisser schloss in der 11. Minute zum 1:1 Ausgleich ab.
Die weiteren Minuten des Startdrittels gab es ein schnelles und gutes Spiel wobei die Österreicher etwas aktiver waren. Mit der Schlusssirene fand Daniel Jakubitzka eine gute Möglichkeit zur Führung vor.

Im zweiten Drittel blieb das Spiel ausgeglichen wobei die Dänene durch From nach einem schnellen Break in der 28.Minute eine gute Möglichkeit vorfanden. Bei Dominic Divis war aber Endstation. Die Dänen übernahmen in den nächsten Minuten das Spielgeschehen und in dieser Phase musste auch eine zwei Minuten Strafe gegen Wolf überstanden werden.
Dies überstand das österreichische U20 Team aber ohne größere Mühen und vier Minuten vor dem Ende des Mitteldrittels fand der Salzburger Alexander Lahoda wieder eine gute Möglichkeit vor.
Die letzten beiden Minuten musste Österreich zu viert bestreiten (2.Min./Nissner) und nach einer harten Strafe gegen Mathias Hagen wegen Beinstellens war man für 42 Sekunden nur zu dritt auf dem Eis. Dies überstand man aber ohne einen Gegentreffer.

Im Schlussdrittel war es dann Bernd Wolf nach knapp drei Spielminuten der mit einem mächtigen Schuss wieder für Gefahr vor dem dänischen Tor sorgte. In den weiteren Minuten war das Team von Head Coach Roger Bader dem A-Nation Team weiter ebenbürtig.
Ein schnellerAngriff der Dänen in der 51.Minute führte aber zum erneuten Rückstand der Österreicher. Nachdem Divis einen Schuss von Rondjerg nur kurz abwehren konnte traf Jeppe Korsgaard im Nachsetzten für die Dänen. Die Leistung der Österreicher in diesem Spiel wurde am Ende aber nicht belohnt und so müssen die österreichischen Junioren ohne einen einzigen Punkt die Heimreise antreten.
Besonders die heutige Leistung gegen Dänemark zeigte aber das man in einen Monat bei der Heim WM wohl mit dem Abstieg nichts zu tun haben sollte. Dieser Mannschaft sollte man also mehr zutrauen als nur um den Klassenerhalt zu spielen, ein Platz 3 wäre mit einer ähnlichen Leistung in Wien sicher nicht nur Wunschdenken.