
CAN – CZE
Ralph Engelstad Arena, Grand Forks
Markus Phillips #17, Vojtech Budik #9
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Am dritten Tag der U18 Weltmeisterschaft in der USA gab es weiterhin keine Überraschung. Die USA setzt sich gegen Schweden klar und Kanada bezwingt die Tschechen mit 3:1. Russland feiert gegen Schweizer einen 2:1 OT Sieg.
Im ersten Spiel des Tag 3 bei der IIHF U18 World Championship in Grand Forks standen sich die Schweiz und Russland gegenüber. Eine Person im Schweizer Team stand dabei besonders im Mittelpunkt. Stammt doch Philipp Kurashev aus Russland. Sein Vater war als Coach in der Schweiz tätig und absolvierte auch als Junior Spieler für die Sowjetunion. Sein Onkel Sergei Zvyagin ist als Tormann Coach beim Gagarin Cup Finalisten Metallurg Magnitogorsk tätig.
Die Russen mit der U17 Mannschaft bei dieser WM verloren ihr Auftaktspiel gegen die USA mit 2:8. Beide Teams begannen sehr vorsichtig und Defensive und kein Tor bekommen stand im Mittelpunkt. Beide Teams zeigten sich auch immer wieder Fehleranfällig und so dauerte es bis in die 34.Minute bis der erste Treffer fiel.

SUI – RUS
Ralph Engelstad Arena, Grand Forks
Simon Le Coultre #4, Pavel D. Dyomin #8, Matteo Ritz#30
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Der gelang Russland durch Yaroslav Alexeyev. Die Schweiz in der Fo,ge aktiver und Nico Hischier gelang im dritten Abschnitt mit einen Weitschuss der Ausgleich und somit ging es für die Schweiz ein zweites Mal in diesem Turnier bereits in die Overtime. Zum Unterschied zum ersten Spiel konnte die Schweiz aber nicht jubel, traf doch Pavel D. Dyomin zum 2:1 OT Sieg.
Dmitri Zaitsev, RUS: „ Es war sehr knapp und sehr anstrengend. Wir spielten gut aber die Schweizer auch. Beim Gegentor waren wir im Slot nicht präsent genug. Das müssen wir verbessern. In der Verlängerung, war ich aber sehr überzeugt davon, dass wir uns durch setzten werden.“

USA – SWE
Ralph Engelstad Arena, Grand Forks
Griffin Luce #25, Isac Lundeström #17, Rickard Hugg #15, Trent Frederic #7
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Spiel in der Ralph Engelstad Arena standen sich Turnier Gastgeber USA und Schweden gegenüber. Dabei gab es nach einen anfänglich ausgeglichenen Spiel rasch Vorteile für die US Boys. Nach dem ersten Drittel sah es noch gut aus für die Wikinger, und sie lagen durch einen Treffer von Casey Mittelstadt nur mit einem Tor zurück. Aber im 2. Drittel drehten die Amerikaner zwar nicht auf, aber nutzten ihre Chancen besser. So hieß es rasch durch Kieffer Bellows und Ryan Lindgren 3:0.Das zwang Torgny Bendelin sein Tiemout bereits nach 24. Minuten zu nehmen. Danach lief es etwas besser für die Nordländer, aber richtige Gefahr für das Tor von Joseph Woll entstand nicht. Hingegen zogen die Amerikaner durch einen Shordhander von James Greenway im Mitteldrittel und Keeghan Howdeshell in der 43.Minute auf 5:0 davon. Timothy Liljegren sorgte mit seinem Treffer in der 52. Minute zumindest für die Resultat Kosmetik. Denn Schlusspunkt setzte aber wieder die USA durch Joey Anderson, der den Endstand von 6:1 fixierte.
Logan Brown (Team USA): „Das erste Drittel war schwierig. Aber wir blieben bei unserem Spiel und rangen sie nieder. Es macht Spass mit meinen Linienpartner zu spielen. Casey(Mittelstadt) und Kailer (Yamamoto) kamen erst Kurz bevor dem Turnier dazu, aber wir haben ein sehr gutes Verständnis auf dem Eis zueinander.“

CAN – CZE
Ralph Engelstad Arena, Grand Forks
Marek Zachar #6, Connor Hall #2
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im Abendspiel betritt Team Canada gegen Tschechien ihr zweites Gruppenspiel. Dabei konnte Tschechien nur in der Startphase mit den Kanadiern mithalten. Um so länger das Spiel dauerte um so dominanter wurden die Ahornblätter. Der Führungstreffer gelang aber erst durch Brett Howden in der 18.Minute. 50 Sekunden später stand es aber durch ein Powerplaytor von David Quenneville bereits 2:0. Im Mittelabschnitt erhöhte Brett Howden mit seinem zweiten Turniertreffer in seinem ersten Spiel auf 3:0. Danach kontrollierten sie das Spiel und so kamen die Tschechen im Schlussabschnitt durch Filip Zadina nur zum Ehrentreffer. Dabei überstanden die Kanadier nach zwei Wechselfehler innerhalb von nur 56 Sekunden sogar ein 3:5 Unterzahl.
Team Canada Head Coach Shaun Clouston: „ Heute gab der Gegner mehr Gegenwehr. Doch wir haben trotz dem unser Spiel auf gezogen und es auch lange durch gezogen. Am Ende war es wichtig die 5-3 Situation zu überstehen.“
In der kleinen Icon Arena standen sich Finnland und die Slowakei gegenüber. Dabei feierte Finnland noch ohne ihren U20 Star Jesse Puljujärvi einen 4:2 Erfolg.