Testniederlage für Znojmo, Salzburg und AV19

Drei EBEL Teams bestritten heute Testspiele, dabei verlor der HC Orli Znojmo gegen Zlin mit 2:5. Fehervar AV19 muss sich Poprad geschlagen geben und Salzburg verliert gegen Wolfsburg.

Salzburgs Headcoach Greg Poss holte mit Wachter und Debütant Wappis zwei Nachwuchsleute ins Aufgebot, nachdem Herburger, Hughes und dazu auch Latusa und Trattnig weiter verletzt fehlten. Bis zur 31. Minute fing Starkbaum, der danach Gracnar Platz machte. Die Red Bulls spielten bei ihrer Heimpremiere auch ersatzgeschwächt den deutschen Vizemeister, die Grizzly Wolfsburg, phasenweise an die Wand, scheiterten jedoch wiederholt an ihrer Chancenverwertung: So vergab in Unterzahl zuerst Heinrich und unmittelbar darauf Harris in Breaks am ausgezeichneten deutschen Nationaltorwart Brückmann (30.).  Die zweite Überzahl konnten die Salzburger verwerten, als Mario Huber nach Schuss von Alex Rauchenwald zu seinem ersten Treffer als Bulle abstaubte und die Führung fixierte (16.). Unglücklich aus Salzburger Perspektive fiel der Ausgleich durch Mulock (auf  Assist des Ex-Wieners Foucault) just als Cijan von der Strafbank zurückkehrte (26.). Unnötig war das haltbare 1:2 durch den früheren Salzburger Publikumsliebling Aubin 40 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels ins kurze Eck. Mit dem 1:3 durch Karachun (55.) war die Partie entschieden, denn das 2:3 durch Layne Viveiros (59.) kam zu spät. In die Schlussoffensive der Gastgeber fiel das 2:4 durch Voakes ins leere Tor.

Der HC Orli Znojmo eröffnete den ZUPR Cup am Dienstag gegen die PSG Zlin. Auf den Führungstreffer des Extraliga-Klubs von Michal Popelka in Minute 14 antworteten die „Roten Adler“ prompt: Nur 40 Sekunden später fälschte Jan Pohl die Scheibe unhaltbar zum 1:1-Ausgleich ab. Der Erste Bank Eishockey Liga-Klub schwächte sich dann durch Strafen, was der Gegner eiskalt ausnützte und nach Wiederbeginn durch zwei Powerplay-Treffer rasch auf 3:1 davon zog. Die „Adler“ blieben unbeeindruckt und verkürzten postwendend durch Colton Yellow Horn. In Minute 34 musste sich Goalie Tomas Halasz ein viertes Mal geschlagen geben: Nach einem Schuss von Tomas Zizka landete der Puck via Stange hinter der Linie. Damit war der Arbeitstag des Slowaken beendet und Marek Schwarz übernahm. Jiri Beroun und Co. waren bemüht dem Spiel eine Wende zu geben, vergaben jedoch zu viele Chancen. So siegte die PSG Zlin am Ende klar 5:2, da Pavel Sedlacek kurz vorm Ende noch ins leere Tor traf. Bereits am Mittwoch (18:00 Uhr) geht es den HC Orli Znojmo beim ZUBR Cup in Prerov gegen den Gastgeber-Klub weiter.

1:1 nach einer Minute, 2:2 nach dem ersten Drittel: Fehervar AV19  hielt dank zweier Powerplay-Treffer von Daniel Koger gegen HK Poprad beim Visegrad Cup zunächst gut mit. Während die Ungarn ihren ersten Test bestritten, hatten die Slowaken bereits fünf Spiele in den Beinen. Nach Wiederbeginn übernahmen jedoch die Hausherren mehr und mehr das Kommando. Diese Überlegenheit nützten die Slowaken schließlich auch zu zwei weiteren Treffern. Für beide Teams gab es, während des Spiels, auch genügend Möglichkeiten Powerplay und Unterzahl zu proben. Die Magyaren steckten auch nicht auf und kamen in Minute 48 durch Ferenc Kocsis nochmals auf 3:4 heran. Das Tor gab den “Teufel” zusätzlichen Auftrieb, doch trotz aller Bemühungen gelang ihnen der Ausgleichstreffer nicht. In einer WOche sind Danie Koger erneut im Testspiel-Einsatz, dann wartet mit Nové Zámky wieder ein Team aus der Slowakei.