Bozen holt Bradley in die ICE zurück

ICEHL Semifinal Game 4 Vienna Capitals – HCB Südtirol
Daniel Mantenuto #9, Matt Bradley #77
Steffl Arena, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Foxes aus Bozen holen Matt Bradley nach einem Jahr bei den Straubing Tigers in der DEL in die ICEHL zurück.

Matt Bradley wurde in der Saison 2021-2022 als seine erste Europa Station von den Vienna Capitals verpflichtet und sammelte 30 Punkte in 31 Partien in seiner ersten Station in Europa. Im folgenden Jahr war der Rechtsschütze mit 30 Toren und 44 Vorlagen sogar bester Scorer des Wiener.
Schon in seiner Junioren-Zeit bewies Matt Bradley ein außerordentliches Scoring-Potential: In der kanadischen Western Hockey League, in der der Stürmer von 2014 bis 2018 für die Medicine Hat Tigers und die Regina Pats auflief, erzielte er 116 Tore und 145 Assists in 321-Partien. Von 2018 bis 2021 spielte der heute 27-Jährige in der ECHL, wo er zuerst das Trikot der Newfoundland Growlers und im Anschluss das Jersey der Greenville Swamp Rabbits trug. Außerdem kam er im selben Zeitraum in sechs AHL-Spielen (für die Toronto Marlies sowie für die Milwaukee Admirals) zum Einsatz.

Die abgelaufene Saison bestritt der Kanadier dann bei den Straubing Tigers in der DEL. Dort brachte es der Stürmer in den 43 Grunddurchgangsspielen auf 18 (5+13) Punkte. In den Playoffs lief es dann für den Kanadier mit nur einem einzigen Treffer nicht ganz ideal und so stand am Ende der Saison bereits fest das Bradley die Tigers verlassen würde.
Mit dem ICEHL Finalist aus Südtirol hat Matt Bradley nun einen neuen starken Arbeitgeber gefunden.
Matt Bradley über seine neue Aufgabe: „Ich könnte nicht glücklicher sein, diesem Team beizutreten. Ich hatte in den letzten Jahren die Gelegenheit, gegen Bozen zu spielen, und ich habe gesehen, warum es sich um ein Team handelt, das jedes Jahr um den Titel kämpft. Ich kann es kaum erwarten, zu den Erfolgen der Mannschaft beizutragen und Teil von etwas Besonderem zu sein. Ich weiß, wie schön Südtirol ist, aber vor allem freue ich mich darauf, vor so leidenschaftlichen Fans in einem so eindrucksvollen Stadion zu spielen. Da ich italienische Wurzeln habe, freue ich mich besonders darauf, meine Herkunft noch besser zu erkunden. Meine jüngsten Erfahrungen in der ICEHL und DEL haben mir die Grundlagen gegeben, ein Spieler zu sein, der das notwendige mitbringt, um eine Meisterschaft zu gewinnen. Ich weiß, dass wir das Team haben, um dies zu erreichen, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen“.