Team Canada holt sich den 12. Hlinka Titel

RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 06.Aug. 2022 – Gold Medal Game, CAN vs. SWE. Image shows Theo LINDSTEIN #9 (Sweden), Edvin NILSSON #6 (Sweden), Brayden YAGER #17 (Canada) & Noah ERLINDEN #1 (Sweden). Photo: © Werner Krainbucher
Schweden konnte Team Canada fordern und als einziges Team zumindest einmal ausgleichen. Am Ende gewann Kanada aber mit 4:1 und feiert damit einen souveränen Turniersieg.

Nach der Finalniederlage 2019 hatte heute Team Canada gegen Schweden zum 11. Mal den Titel dieses Hlinka Turniers zu sichern. Schweden konnte sich den Titel 2007 sichern.
Die beiden Mannschaften standen sich in diesem Turnier bereits gegenüber. Dabei feierte zum Abschluss des Grunddurchgang Kanada einen ungefährdeten 3:0 Erfolg.
Das Spiel begann recht ausgeglichen wobei Kanada die etwas besseren Chancen hatte. Die klare Überlegenheit wie im ersten Duell war aber nicht gegeben und Schweden spielte cleverer. So gab es einen offen Schlagabtausch wobei die Teams auf die Defensive achteten. In der 5.Minute dann der etwas glückliche Führungstreffer.

Hlinka Gretzky Cup 2022, Final Game CAN – SWE
Colby Barlow #18, Noah Erliden #1
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Der Puck sprang vor das Tor und Tanner Howe wollte ihn im Tor unterbringen, dabei fälschte der Schwede Lucas Kling den Puck zusätzlich noch ab. Nun konnten die Kanadier wieder ihr Spiel spielen doch den Schweden gelang in der 12.Minute als erstes Team gegen Kanada einen Ausgleichstreffer zu erzielen. Nachdem Sandin-Pellikka eine Minute zuvor eine gute Möglichkeit hatte war es Hugo Pettersson der den kanadischen Goalie Scott Ratzlaff bezwingen konnte. Nur knapp zwei Minuten später dann eine Strafe gegen Schweden und nur 20 Sekunden später gab es den ersten Tor Alarm doch der Schiedsrichter hatte bevor der Puck die Linie überschritt bereits das Spiel unterbrochen. Aufgeschoben ist aber nicht Aufgehoben dachte sich aber zu Beginn der 15.Minute Ethan Gauthier und knallte noch im selben Überzahlspiel den Puck ins schwedische Tor.

Hlinka Gretzky Cup 2022, Final Game CAN – SWE
Calum Ritchie #21, Riley Heidt #27, Jordan Tourigny #11, Kalan Lind #13
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Mit diesem 2:1 ging es in den Mittelabschnitt, dort waren es einmal die Schweden die versuchten die Kontrolle zu übernehmen doch rasch verlagerte sich das Spiel wieder in Richtung Noah Erliden und Calum Ritchie war es in der 26.Minute der die Kanadier einen zwei Tore Polster verschaffen konnte. Nun merkte man den Kanadiern an das sie immer sicherer wurden und die Schweden taten sich schwer vor das gegnerische Tor zu gelangen. Zweimal gelang dies sehr gut doch zweimal war auch Scott Ratzlaff mit tollen Reflexen zur Stelle. Die beste Chance der Schweden hatte dabei in der 35.Minute Axel Sandin Pellikka. Der Schütze zum 3:1 hatte dann noch knapp vor der Pause die Möglichkeit auf 4:1 zu erhöhen, doch Noah Erliden blieb dieses Mal Sieger.

Hlinka Gretzky Cup 2022, Final Game CAN – SWE
Caden Price #4, Scott Ratzlaff #31
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Im Schlussabschnitt kämpfte Schweden um den Ausgleich und als sich ein Powerplay ergab vergab Lucas Kling vor dem Tor stehend die ganz große Chance auf den Anschlusstreffer. Nach weiteren Strafen auf beiden Seiten war es in der 56.Minute dann Brayden Yager der aus kurzer Distanz die Endscheidung mit dem vierten Treffer herbei führte. In der Schlussphase gab es ein weiteres Powerplay der Schweden doch auch mit 6 gegen 4 Feldspieler gelang den Tre-Kronor kein weiterer Treffer mehr. Team Canada bleibt damit im eigenen Land bei einem Hlinka Gretzky Cup ungeschlagen.

RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 06.Aug. 2022 – Gold Medal Game, CAN vs. SWE. Image shows Stephane JULIEN, Head Coach (Canada). Photo: © Werner Krainbucher

Head Coach Head Coach Stephane Julien über das Spiel: Wir hatten ein super Spiel mit vielen großen Talenten in der Mannschaft doch alle 22 Spieler haben in allen Spielen hart gearbeitet. Im Finale war das 1:1 sehr gut und das Spiel in der Defensivenzone war perfekt. Das Penaltykilling war vom ersten bis zum letzten Tag sehr gut. Das war sehr wichtig für uns.
Die Torhüter und die Defensive war wirklich gut über das Turnier. Für die Spieler war es nach Corona sehr wichtig und es es ein gutes Souvenir für die Spieler bevor sie in die NHL oder AHL gehen.

Mehr Fotos zum Finalspiel CAN – SWE 4:1 (2-1,1-0,1-0)