Lukas Radil wechselt nach insgesamt vier Jahren bei Spartak Moskau zu Dinamo Riga. Alexei Prokopenko und Daniil Valitov kehren nach Russland zurück und die Ushenin Zwillinge wechseln zu den Admirals.
Admiral Vladivostok nimmt mit Dmitry Sayustov den ersten Spieler für die kommende KHL-Saison unter Vertrag. Zudem konnten sich die Matrosen mit Spielern über nicht gezahlte Gehälter einigen.
Am Mittwoch erfolgt der Start der neuen KHL Saison, die letzten Tagen und Wochen waren von Fragen der Gesundheit, Reisemöglichkeiten und die Fassungsvermögen der Stadien geprägt.
Vladivostok Tormann Juho Olkinuora und Ivan Lisin bleiben weiter in der KHL. Yuri Mikhailis ist neuer Head Coach von Barys Nur-Sultan. Semyonov bleibt in Ufa. Olkinuora bleibt in der KHL weiterlesen →
Amur Khabarovsk feiert zum Saisonabschluss einen 5:0 Heimsieg gegen Barys Nur-Sultan. Vyacheslav Ushenin erzielt dabei in seinen 336 KHL regulären Saisonspiel seinen ersten Hattrick. Amur feiert 5:0 Sieg über Barys weiterlesen →
Metallurg Magnitogorsk gewinnt das Heimspiel gegen Avangard Omsk mit 2:1 in der Overtime und verlässt damit auch Platz 8 der East Conference. Dynamo Moskau Stürmer Dmitrij Jaskin stellt neuen KHL Klubrekord auf. Metallurg feiert Sieg über Avangard weiterlesen →
Mit dem 4:3 Shootout Sieg über Salavat Yulaev und der Niederlage von Kunlun gegen CSKA ist für das Team aus Vladivostok ein Play Off Platz wieder zum greifen nahe. Admirals feiern sehr wichtigen Sieg weiterlesen →
Mit einem 6:3 Sieg bei den Admirals in Vladivostok baut Ufa den Sicherheitsabstand in der KHL East Conference zu Platz 9 weiter aus. Amur behält mit dem Heimsieg über CSKA weiter die Chance auf einen PlayOff Platz. Ufa vergrössert Abstand zu Platz 9 weiterlesen →
Salavat Yulaev verliert in Kazan das fünfte Green Derby der Saison mit 2:3 im Shootout und lässt damit auch wichtige Punkte im PlayOff Kampf liegen. SKA steht als zweites Team fix in den PlayOffs. Salavat Yulaev verliert Green Derby weiterlesen →