Schweden tat sich gegen Schweiz mehr als schwer

IIHF World Championship 2017 Quarterfinal SUI - SWE Fabrice Herzog #61, Henrik Lundqvist #35, Jonas Brodin #25 Paris, Bercy ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Championship 2017
Quarterfinal SUI – SWE
Fabrice Herzog #61, Henrik Lundqvist #35, Jonas Brodin #25
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Schweden musste gegen die Schweiz lange ordentlich kämpfen um am Ende dieses Viertelfinalduell doch mit 3:1 für sich zu entscheiden.

Die Schweden nahmen ihre Favoritenrolle ein und drückten zu Beginn auf das erste Tor. Die Schweizer mussten hart arbeiten, um selber zu Chancen zu kommen. Wenig überraschend gingen die Skandinavier durch Nicklas Bäckström in Führung. Er profitierte von einem geblockten Schuss welcher genau auf seine Schaufel fiel. Die Schweden kontrollierten die Partie und schienen alles im Griff zu haben, als Gaetan Hass für die Schweizer ausglich. Er tankte sich herrlich durch und spielte die Scheibe hinter der Grundlinie einfach mal vors Tor. Dort fand sie den Schlittschuh von Oliver Ekmann-Larsson und zwischen den Schonern von Henrik Lundqvist. Das gab den Schweizern Aufschub und sie waren nun näher an den Schweden drann, als noch zu vor. Kurz vor der Sierne mussten sie sich noch einmal mächtig wehren, überstanden diese Phase auch mit etwas Glück und retteten dass Unentschieden in die Pause.

IIHF World Championship 2017 Quarterfinal SUI - SWE Oliver Ekman Larsson #23, Fabrice Herzog #61, Henrik Lundqvist #35 Paris, Bercy ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Championship 2017
Quarterfinal SUI – SWE
Oliver Ekman Larsson #23, Fabrice Herzog #61, Henrik Lundqvist #35
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Schweizer kamen besser aus der Garderobe und waren nun ebenbürtig. Sie profitierten auch von einer frühen 2+2 Minuten Straffe gegen Bäckström. Sie hatten einige gute Chancen, aber waren letztlich zu wenig Konsequent vor dem Tor. Auch im ersten Powerplay der Schweden waren sie gefährlicher. Doch kurz darauf entwischt William Nylander und bezwingt beim Gegenstoß im fallen Leonardo Genoni im fallen. Doch der Treffer leitete die Beste Phase der Schweizer ein. Dennis Holenstein bezwang Lundqvist beinahe mit einem „Forsberg“-Trick. Bei dieser Aktion zwickte es anscheinend Lundqvist im Nacken. Nach kurzer Behandlungsphase konnte er jedoch weiter machen. Die Schweizer drückten auf den Ausgleich, doch dieses Mal waren es die Schweden welche sich in die Pause retten konnten. Somit ging es mit einem 1:2 für die Schweden in die Pause.

IIHF World Championship 2017 Quarterfinal SUI - SWE Oscar Lindberg #15, William Nylander #29, Romain Loeffel #55, Leonardo Genoni #63 Paris, Bercy ©hockeyfans.ch/Andreas Robanser
IIHF World Championship 2017
Quarterfinal SUI – SWE
Oscar Lindberg #15, William Nylander #29, Romain Loeffel #55, Leonardo Genoni #63
Paris, Bercy
©hockeyfans.ch/Andreas Robanser

Früh im 3. Drittel gingen die Schweden in Führung. Alexander Edler stach bei einem Schuss von Joel Lundqvist nach unten und verwertete den Abpraller. 16 Minuten blieben den Schweizern jedoch noch um den Ausgleich zu schaffen. Die Schweden spielten danach geschickt und hielten lange Zeit das Geschehen in der Zone der Schweizer. Erst in den letzten 10 Minuten kamen die Schweizer zu Chancen. Kurz vor Schluss traf Dominik Schlumpf zum Anschlusstreffer. Doch zur Überraschung aller in der Halle gaben die Schiedsrichter den Treffer nicht. Selbst die schwedischen TV-Kommentatoren sprachen von einem Skandal. Doch auch mit dem Treffer hätte es nicht gereicht. Somit schieden die Schweizer trotzt aufopferungsvollen Kampf aus. Es kommt nun zu 2 interessanten Halbfinals. Einerseits das skandinavische Duell zwischen Finnland und Schweden und dem anderen Klassiker Kanada Russland.