
KHL Season 2016-2017
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Der Ungar Peter Gebei gab heute sein Karriere Ende als Schiedsrichter bekannt. Der 40-Jährige war jahrelang in der EBEL als Referee tätig bevor er in der vergangenen Saison den Sprung in die KHL wagte.
2006 startete Gebei als EBEL Schiedsrichter wobei er es in 10 Jahren auf 378 Spiele brachte. Sechs mal wurde im ein EBEL Finalspiel zugesprochen.
Im letzten Sommer bekam er dann die Möglichkeit in die russische KHL zu wechseln wo er gleich mit dem Spiel CSKA Moskau gegen SKA St.Petersburg einen ordentlicher Kracher leiten durfte. Diesem Spiel folgten noch 47 Spiele in der regulären Spielzeit bevor er mit drei Playoff Spielen abschied nahm.
Neben der EBEL und der KHL leitete der ehemalige ungarische Team verteidiger Spiele in der DEL und der Schweizer NLA und natürlich in der ungarischen Top Liga.
Auch International wurde der 40-Jährige vom IIHF immer wieder zu diversen Turnieren geschickt.

Russia, VTB Ice Palace, Moscow
NOR – SWE
Mathis Olimb #46, Jacob Markström #25, Referee Peter Gebei
©Puckfans.at/Andreas Robanser
So brachte er es auf insgesamt 15 Weltmeisterschaften wobei er mit der U18 WM in Sochi 2013 sein erstes A-Gruppen Turnier als Referee bestritt. Diesem Turnier folgte im letzten Jahr die Eisshockey Weltmeisterschaft in Russland.
Zusätzlich erhielt Gebei 5 Continental Cup Einsätze wobei ein Finalturnier mit dabei war.
Selbst bezeichnet er die Zeit als EBEL und KHL Referee als seine größte Herausforderung in seiner aktiven Schiedsrichterzeit.

EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo
Brian Fahey #2, Ben Walter #11
©Puckfans.at/Werner Krainbucher
Nach 10 Jahren als Spieler und insgesamt 34 Jahren auf dem Eis beendet der Ungar heute offiziell seine Karriere. Ein Ende mit dem Eishockey beteutet dies aber für Peter gebei nicht. Wird er in der Zukunft für den ungarischen Verband tätig sein und auch den Schiedsrichtern als Supervisor und Referee Coach seine Erfahrung weiter geben.