
Vienna Capitals können sich knappen Sieg holen und hoffen auf einen ähnlich starke Leistung von Parks um das Ticket fürs Viertelfinale zu lösen. Fehervar hofft, dass sie den Heimvorteil wieder haben und nicht auf Urlaub geschickt werden.
Nach der knappen 2:1 Niederlage am Sonntag, stehen die Wiener mit dem Rücken zur Wand und müssen heute alles geben. Ansonsten bedeutet es die frühzeitige Sommerpause für die Capitals. Die Gäste aus Fehervar wollen den Sack zu machen und nicht erst am Freitag zu Hause sich für das Viertelfinale qualifizieren.

Die Gastgeber starteten bemüht ins erste Drittel, aber beide Mannschaften wirkten etwas zaghaft. Die erste Chance hatte Stipsicz jedoch landete die Scheibe problemlos in der Fanghand von Tyler Parks. Dann versuchte es Wallner mit dem Bauerntrick und die Scheibe befand sich unter Reijola und nach dem Pfiff war sie hinter der Torlinie. Der erste Entscheid der Schiedsrichter war kein Tor, dies änderte sich auch nach der Videoanalyse nicht. Dann schafften es die Wiener doch ihren Einsatz zu belohnen und gingen in Führung. Stajnoch brachte die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel, dies nutzte Franklin und fing sie ab. Gregoire erhielt den Pass fast auf der Torlinie stehend und schaffte es sie aus diesem knappen Winkel im Tor unter zubringen. Danach versuchten es Fehervar, aber Parks behielt weiterhin die Oberhand.

Das Mitteldrittel verlief lange Zeit ausgeglichen und beide Teams hatte ihre Chancen. Lang hat es gedauert bis es zur ersten Strafe kam, leider waren die Wiener auch hier die ersten. In der 31 Minuten musste Donohue für 2 Minuten wegen „Elbowing“ in die Kühlbox. Die Wiener überstanden die Unterzahl, dank guten Saves von Parks als auch von seinen Vorderleuten. Weitere Strafe für die Gastgeber, die Schiedsrichter haben zu viele Spieler am Eis gesehen. Erneut hatte sich Fehervar im Drittel festgesetzt, aber sie konnten ihre Überzahl nicht ausnutzen. Somit blieb es bei der knappen 1:0 Führung.

Bei beiden Mannschaften blieb es auch im letzten Drittel bei den Schwierigkeiten mit dem Abschluss. Aber die beiden Schlussmänner, besonders Parks spielten eine großartige Partie.
Dann mussten erneut die Wiener ihr Box-Play üben, Jasper bekam die 2 Minuten wegen Spielverzögerung. Dies überstanden sie erneut und Jasper hatte sogar die Chance auf den Treffer aber der Bauerntrick wollte heute einfach nicht gelingen. Danach krachte er mit Magosi zusammen und dies resultierte in einer Strafe. Kulmala saß auf der Strafbank, da sein Kollege verletzt vom Eis ging. Mit bisschen etwas über 1 Minute auf der Uhr ging Reijola vom Eis, obwohl Fehervar noch versuchte die Scheibe aus dem eignen Drittel zu bekommen. Aber es war zu spät und die Wiener konnten einen knappen 1:0 Sieg zuhause einfahren und bleiben somit noch im Rennen um das Viertelfinale.
Mehr Fotos zum Pre Playoff Spiel
Vienna Capitals – Fehervar AV19 1:0