Mit Devan Dubnik können die Sabres wieder gewinnen. Thomas Vanek erzielt gegen die Sabres ein Tor und ein Assist. Die Flyers kassieren eine 0:4 Heimniederlage gegen Vancouver. Neuer Goalie – neues Glück weiterlesen
Sochi feiert wichtigen Sieg

Johan Backlund #26, Cory Emmerton #25
© Andreas Robanser/Puckfans.at
HK Sochi gewinnt bei Slovan Bratislava mit 5:3 und gewinnt damit drei ganz wichtige Punkte im Kampf um einen Playoff Platz.
Sochi feiert wichtigen Sieg weiterlesen
Black Wings gewinnen gegen Salzburg 2:0
Der EC Red Bull Salzburg musste sich heute beim Auswärtsspiel der EBEL gegen den EHC Black Wings Linz mit 0:2 geschlagen geben.
Die Salzburger verloren damit im vierten Grunddurchgangsduell der beiden momentan besten Teams der Liga zum dritten Mal gegen die Black Wings Linz. Das Spiel verlief von Beginn an wie erwartet auf hohem Niveau und sah zunächst die Red Bulls mit Vorteilen. Die Salzburger drückten in den Anfangsminuten aufs Tor und ließen gleich erste starke Schüsse raus. Doch Linz‘ Torhüter Michael Ouzas hielt seine Mannschaft schadlos. In der neunten Minute gerieten die Red Bulls in ein 3:5- Unterzahlspiel und das ließen sich die Hausherren nicht entgehen. Mit der 1:0-Führung wurde auch das Offensivspiel der Oberösterreicher gefährlicher, die Partie wurde ausgeglichener.
In der 16. Minute erhöhten die Linzer nach einem Gestocher vor Luka Gracnar aufs 2:0, der Toptorschütze der Liga, Andrew Kozek, hatte die Übersicht und schob die Scheibe über die Linie.
Im zweiten Drittel wurde es für beide Teams schwieriger, gute Chancen zu erspielen, wenn gleich selbige nach wie vor genügend vorhanden waren. Die Red Bulls wollten anschließen und probierten alles, wurden aber immer wieder von einer gut stehenden Linzer Verteidigung aufgehalten. In der 23. Minute hatte Matthias Trattnig Pech bei einem Stangenschuss, in der 27. Minute stoppte Luka Gracnar den allein heran stürmenden Rob Hisey. In den letzten Minuten des zweiten Abschnitts waren die Salzburger wieder drückender vor dem Tor, verpassten das Gehäuse eins, zweimal nur um Zentimeter, konnten aber vor der zweiten Pause nicht mehr verkürzen.
Aber ins Schlussdrittel kamen die Linzer wieder ganz stark aus der Kabine und beschäftigten erst einmal wieder die Abwehr der Red Bulls. Die fingen sich bald, drückten nach vorn, aber in dieser Partie, in der nun um jeden Zentimeter Eis gekämpft wurde, war es schwer, in eine gute Schussposition vor dem Tor zu kommen. Und die Salzburger brachten sich mit Strafen immer wieder ins Hintertreffen, in der 49. Minute verteidigten sie wieder eine Minute lang zu dritt. Aber sie hielten auch das Tempo hoch, wollten hier nicht ohne Tor wegfahren.
Damit wurde das Spiel zum Ende hin auch immer hektischer. In den letzten Minuten warfen die Salzburger alles nach vorn und riskierten alles – Luka Gracnar machte einem sechsten Feldspieler Platz –, doch beim starken Linzer Goalie war immer Endstation.
Die Black Wings Linz gewannen schließlich mit 2:0 und entschieden dieses spannende Spitzenspiel aufgrund des besseren Startdrittels für sich. In der Tabelle bleiben die Red Bulls an der Spitze, während die Linzer mit dem heutigen Sieg den Rückstand auf drei Punkte verkürzt haben
Alle 12 EBEL Teams gaben ihre Nennung für die kommende Saison ab
Mit dem Ablauf der heutigen Meldefrist für die Saison 2015/16 gingen auch von allen zwölf Teams die Nennungen für die kommende Spielzeit ein. Alle 12 EBEL Teams gaben ihre Nennung für die kommende Saison ab weiterlesen
Flyers müssen sich den Capitals 0:1 geschlagen geben

NHL Saison 2014/2015
Jason Chimera #25
© Andreas Robanser/Puckfans.at
Die Washington Capitals gewinnen durch einen Jason Chimera Treffer gegen die Flyers mit 1:0. Die Flyers bleiben damit seit sechs Auswärtsspielen ohne vollen Erfolg. Flyers müssen sich den Capitals 0:1 geschlagen geben weiterlesen
Sibir holt sich Führung in der Chernyshev Division
Mit einem 4:2 Sieg bei Yugra überholt Sibir Novosibirsk Avangard Omsk und liegt damit auf Platz 2 der East Conference. Sibir holt sich Führung in der Chernyshev Division weiterlesen
Österreich testet gegen Kanada und USA in Wien
Unmittelbar vor der IIHF Weltmeisterschaft in Prag kommen die NHL-Stars von Kanada und den USA am 28. und 29. April zu einem Stelldichein nach Wien. Österreich testet gegen Kanada und USA in Wien weiterlesen
Islanders gewinnen Derby
Die New York Islanders gewinnen bei den NY Rangers mit 3:0 und Thomas Vanek kassiert mit den Wild die bereits sechste Niederlage in Folge. Islanders gewinnen Derby weiterlesen
Lulea holt ein Unentschieden – Frölunda feiert Heimsieg
Heute stiegen in der Champions Hockey League die ersten beiden Semifinalspiele. Dabei holte Lulea bei Skelleftea ein 2:2. Frölunda siegt nach vier Stunden gegen Kärpät mit 4:2. Lulea holt ein Unentschieden – Frölunda feiert Heimsieg weiterlesen
SKA holt Punkte auf CSKA auf
SKA St. Petersburg gewinnt gegen CSKA Moskau mit 3:1 und verkürzt damit den Abstand auf den KHL Leader auf sieben Punkte. Trainer für das KHL All Star Game stehen fest. SKA holt Punkte auf CSKA auf weiterlesen