Österreich verliert erneut gegen Ungarn

Auch das zweite Testspiel der ÖEHV Mannschaft in Ungarn endete mit einem 5:2 Sieg der Gastgeber.

Die junge rotweißrote Auswahl, bei der rund 19 Spieler und mit Atte Tolvanen, David Kickert, Florian Vorauer und Benedikt Oschgan die nominell vier stärksten Torhüter noch fehlen, wollte sich für die bittere 2:4-Niederlage vom Vortag revanchieren und startete dank Paul Huber (8.) auch perfekt in die Partie.
Bis zur 34. Minute behauptete man den knappen Vorsprung, dann nutzte Mark Schlekmann für Ungarn, das bereits seit 31. März mit dem kompletten WM-Team in der Vorbereitung auf die WM 2025 steht, ein Powerplay um auf 1:1 zu stellen. Kurz vor der Pause brachte Istvan Terbocs die Gastgeber noch mit 2:1 in Führung.
Nach rund fünf gespielten Minuten im Schlussabschnitt hatte Dominic Zwerger den Ausgleich auf dem Schläger, stürmte allein auf das gegnerische Tor zu. Statt des 2:2 geriet Österreich binnen drei Minuten mit 1:5 in Rückstand. Gergo Ambrus sorgte dabei in der 49. Minute mit einem Shorthander für den Endstand.

Mit dem Resultat zeigte sich auch Head Coach Roger Bader unzufrieden: „Der Sieg für Ungarn geht heute in Ordnung, allerdings ist dieser zu hoch ausgefallen. Es ist ein bisschen ein Déjà-vu zu den Testspielen im Vorjahr gegen Slowenien, die damals zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls bereits ihren kompletten Kader zur Verfügung hatten. Unsere Führung zu Spielbeginn war verdient. Wir haben gut begonnen, dann aber den Faden verloren und haben wie schon gestern viele leichte Tore bekommen. Da war gefühlt jeder Schuss drin.“