Österreich verabschiedet sich mit einem 0-6 gegen die Schweiz von der WM

Thimo Nickl #78, Ramón Schnetzer #4, Damien Riat #9, Marco Kasper #96, David Kickert #30, IIHF World Championship 2025 QF SUI – AUT
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Nach einer mäßigen Leistung verliert Österreich das Viertelfinale gegen souverän aufspielende Schweizer Eidgenossen klar mit 0-6.

Vor einer schrecklichen wenig besuchten Kulisse war von Beginn an klar wer dieses Spiel beherrscht. Die Schweizer von Beginn an im Vorwärtsgang, die Österreicher kamen nie so richtig ins Spiel. Niederreiter hatte nach wenigen Sekunden die erste Chance. Es folgte eine kleine Unterbrechung, da das Licht teilweise ausgefallen ist. Nach dieser ging es in der gleichen Tonart weiter und Bertschy erzielt das 1-0 (7.). Es folgte die erste Möglichkeit für Österreich – Kaspar scheitert an Genoni. In einem weiteren Power-Play für die Schweiz trifft Meier zum 2-0 (12.).  Die Österreicher weiter weg von der Form der letzten Spiele und Jager erhöht auf 3-0 (15.).  Es kam das erste Überzahlspiel für Österreicher, aber es gab keinen Torschuss, zu kompakt stand die Schweizer Abwehr.  Vor der Pause wurde Rohrer nach einem Check mit einer 5+ Spieldauer in die Kabine geschickt.

Leonardo Genoni #63, Brian Lebler #7, Jonas Siegenthaler #71, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Das zweite Drittel ging weiter mit Überzahlspiel für die Schweiz und Fiala nutzt dieses zum 4-0 (24.).  Dieses Tor lähmte die Österreicher noch mehr und nur eine Minute später trifft Schmid zum 5-0 (25.).  Die Schweizer dominierten dieses Spiel, einzig Schneider konnte in einem 5:3-Überzahlspiel einen Schuss an die Stange setzen. Moy hatte eine weitere Chance doch Kickert verhindert ein weiteres Tor.

Im Schlussdrittel war es von der Schweizer Mannschaft ein Schaulaufen, kam nie in die Gefahr eines Gegentores zu schwach agierten die Österreicher. Mitte des Drittels gelingt Knak das 6-0 (52.) Paul Huber hatte noch eine Gelegenheit zu einem Tor doch Genoni ließ nichts mehr zu. Es blieb bei diesem Stand und die Schweiz zieht souverän in das Habfinale ein.

Dominique Heinrich #91, Timo Meier #28, David Kickert #30, IIHF World Championship 2025 QF SUI – AUT
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Stimmen zum Spiel:
Benjamin Baumgartner: Die Schweizer haben super gespielt, sie waren läuferisch stärker als wir und wenn du 10 Strafminuten nimmst und drei Tore bekommst wird es schwierig.
Paul Stapelfeldt: Es ist gerade sehr bitter. Die Schweiz hat heute gezeigt das sie verdient gewonnen haben und die bessere Mannschaft waren. Wir haben uns mehr erartet aber sind leider überhaupt nicht in das Spiel gekommen. Wir haben unsere Stärken überhaupt nicht ausgespielt und das ist im ersten Moment sehr enttäuschend.
Peter Schneider: Es war leider unser bisher schlechtestes Spiel heute, natürlich auch gegen eine herausragende Mannschaft das ist klar aber. Wir haben den Start verschlafen, man muss dieses Spiel aber einfach als Lehrspiel für uns nehmen. Gegen so einen Gegner im Viertelfinale zu spielen muss man einfach noch besser spielen, es schmerzt ein wenig und es wird ein wenig dauern aber wir können trotz allem mit einem sehr guten Gefühl aus dieser WM gehen.
Dominic Zwerger: Sehr bitter, wir müssen oder dürfen keine Ausreden suchen und sie waren die bessere Mannschaft und sie haben verdient gewonnen.
Bernd Wolf: Die Schweiz hat heute klar gezeigt das sie ein Medaillen Kandidat sind. Sie haben vom Anfang an ihr Spiel gespielt und uns keine Chance gelassen in das Spiel zu kommen. Was für uns besonders schwer war das sie rasch drei Tore geschossen haben und dann läufst du diesen Toren gegen ein Team mit so einer Klasse hinterher. Wir waren in den Zweikämpfen nicht gut genug, da müssen wir hinein wachsen. Im letzten Jahr haben wir das Viertelfinale nicht geschafft, sind heuer hineingewachsen und haben es geschafft. Wir müssen die Lehren daraus ziehen und vielleicht kann man dann noch einen größeren Schritt machen.

ÖEHV Head Coach Roger Bader, IIHF World Championship 2025 QF SUI – AUT
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Head Coach Roger Bader: Das Resultat ist gerecht, die Schweiz war viel stärker als wir. Sie haben uns körperlich dominiert, in den ersten fünf Minuten haben wir keinen Zweikampf gewonnen. Man hat gesehen das sie uns ernst genommen haben. Man heute den Unterschied gesehen zwischen einer Mannschaft die um Gold spielt und einer Mannschaft die um alles oder nichts spielt. Der Sieg in dieser Höhe war verdient.

Mehr Fotos zum Spiel Schweiz : Österreich 6-0 (3-0, 2-0, 1-0)