
Albert Schultz-Eishalle
Champion Team Latvia
Andreas Robanser/IIHF.com
Mit fünf Siegen in Folge kehrt Lettland nach drei Jahren Pause wieder in die Top Divison der U20 Weltmeisterschaft zurück.
In sechs Tagen beginnen in Finnland die World Juniors 2016. Zu Beginn gibt es aber eine kleinen Rückblick auf den Aufsteiger Lettland.
Bei der Junioren Weltmeisterschaft 2013 in Ufa ging es für Lettland ohne einen einzigen Punkt und einem Torverhältnis von 12:36 aus neun Spielen in Richtung Division 1A. In den beiden folgenden Jahren gelang der Wiederaufstieg mit einen zweiten bzw. dritten Platz aber nicht.
Bei dieser Weltmeisterschaft lief es für das lettische Team um einiges besser. Dabei wurde die Mannschaft vor dem Turnier unter Druck gesetzt. So Lettlands Team Manager Juris Stals:„Wir wurden vor dem Turnier zum großen Favorit erklärt, dies war eine harte Situation für uns.“

Albert Schultz-Eishalle
KIVLENIEKS Matiss #1
Andreas Robanser/IIHF.com
Mit meist sicheren Siegen holte man sich einen Sieg nach dem anderen.So gelang gegen Österreich zum Auftakt gleich in der Startphase ein schnelles Tor und am Ende konnte ein 6:2 Sieg gegen den Silbermedaillen Gewinner diese WM eingefahren werden.
Nur zweimal mussten die Letten ordentlich zittern als man gegen den Aufsteiger und späteren Turnier dritten Kasachstan im zweiten Spiel nach 20 Minuten mit 0:2 zurücklag. Am Ende gab es aber einen 5:3 Erfolg.
Ein Spiel später musste man gegen Norwegen sogar in das Penaltyschießen bevor der 2:1 Sieg fixiert werden konnte. Danach folgte ein 4:1 gegen Deutschland und zum Abschluss einen 3:0 Erfolg über Italien.
Bis zum Spielende nahm der 33-jährige Juris Stals keine Glückwünsche an. Danach zeigte er sich aber sehr erfreut. „Die Mannschaft zeigte Charakter und nun haben wir die Hymne nach der Siegerehrung gehört.“

Albert Schultz-Eishalle
CUKSTE Karlis #2
Andreas Robanser/IIHF.com
Die Stärke der lettischen Mannschaft schlug sich auch bei der Wahl der besten Spieler des Turniers nieder. Mit Tormann Matiss Kivlenieks und Verteidiger Karlis Cukste wurden gleich zwei von drei Trophen an lettische Spieler vergeben. Beide ausgezeichneten Akteure sind in Nordamerika tätig. Goalie Kivlenieks ist in der North American Hockey League (NAHL) bei den Coulee Region Chill tätig und Defender Cukste bestreitet seine erste Nordamerika Saison bei den Chicago Steels in der United States Hockey League USHL).
Mit diesen fünf Siegen in Serie wird das „Team Latvija“ im kommenden Jahr bei den World Juniors in Montreal und Toronto wieder um den Klassenerhalt in der Top Division mitspielen dürfen.
„Für den lettischen Verband ist es ein Ziel mit allen Teams in der A-Gruppe und damit auf dem höchstmöglichen Level zu spielen. Der Aufstieg ist ein gutes Zeichen und ist sehr gut für das lettische Eishockey“; so Juris Stals nach der erfolgreichen Beendigung des Turniers.