KHL geht Corona bedingt früher in die Pause

Die KHL beschloss heute Corona bedingt drei Spieltage früher als geplant in die Olympia Pause zu gehen. Neftekhimik beendet Traktor Siegesserie.

Nachdem es in den letzten Tagen im Umfeld der KHL Klubs 171 positive Corona Fälle gab entschied sich die Liga entschieden neben den Spielen von Lok gegen Ak Bars und Dynamo Moskau gegen Spartak die für morgen geplant waren auch die kompletten Begegnungen des 15, 17, 19 und 21 Jänner 2021 zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Die KHL stoppt wegen Covid-19 damit knapp eine Woche vor der geplanten Olympia Pause den Meisterschaftsbetrieb. So wird es bis zum Start der olympischen Spiele nur noch acht Spiele in der KHL geben.

Zwei davon fanden bereits heute statt.
Dabei musste Sibir Novosibirsk bei den Vladivostak Admiral eine 1:1 Niederlage hinnehmen. Sibir drückte im Startdrittel auf den Führungstreffer und sio gaben die Gäste doch die klaren Vorteile konnte die Mannschaft von Head Coach Andrei Martemyanov nicht in zählbares umsetzten.
Im Mittelabschnitt war es dann Libor Sulak der von der blauen Linie aus per Onetimer den Puck in das Sibir Tor beförderte. Damit stellte der Tscheche das Spiel ein wenig auf den Kopf. Doch ausgerechnet als Sibir in diesem Spiel erstmals in Unterzahl war gelang der Ausgleich. Dabei zog Denis Golubev alleine auf das Admiral Tor und bezwang in der 37.Minute mit seinem Shorthander Goalie Nikita Serebryakov. Trotzdem konnte Sibir in diesem Abschnitt keine weiteren Vorteile herausspielen.
In der 49.Minute legten die Admirals wieder vor. Dieser Treffer war war mehr als sehenswert. In einem schnellen Gegenangriff brachte Shevchenko den Puck ins Angriffsdrittel und über Pavel Shen gelang der schnelle Seitenwechsel zu Mark Verba der bereits aus etwas spitzen Winkel Tormann Harri Sateri bezwingen konnte. Der Finne verließ in der Schlussphase dann auch seinen Kasten doch Sibir gelang der Ausgleich nicht mehr und so setzte es für Sibir nach zwei Auswärtssiegen zuletzt wieder eine Niederlage. Die Admirals hingegen feiern nach den Heimsiegen über Kazan und Spartak einen weiteren Heimerfolg.

Traktor Chelyabinsk startete mit zuletzt sieben Siege in Folge in das heutige Auswärtsspiel bei Neftekhimik Nizhnekamsk. Diese konnten gerade einmal zwei der letzten fünf Spiele gewonnen werden. Das die Bären kein einfaches Spiel vor sich hatten merkten diese bereits in der 12.Minute. Nach einer kurzen Abwehr von Goalie Roman Will stand Eduard Gimatov Gold richtig und staubte zum 1:0 für Neftekhimik ab. Keine zwei Minuten später glich der Favorit durch Andrei Stas ab, dieser drückte vor dem Tor stehend den Puck vorbei an Timor Sharifyanov und Tormann Alexander Sudnitsin unter die Latte zum 1:1 Ausgleich. Doch auch das Heimteam reagierte rasch auf diesem Gegentreffer und so führte keine zwei Minuten später Neftekhimik erneut. Zuvor vergab aber Traktor eine riesige Chance auf die Führung doch auf der anderen Seite war Vyacheslav Leshchenko für die Heimmannschaft erfolgreich.
Im zweiten Abschnitt machte Traktor das Spiel doch zweimal musste Roman Will für die Bären klären. In der 37.Minute gelang Traktor dann aber doch der erneute Ausgleich. Nach einem Puck gewinn im neutralen Drittel war viel Platz für die Bären und diesen nutzte Lukas Sedlak zum erfolgreichen Abschluss.
Damit ging es in den Schlussabschnitt wo Gimatov gleich zu Beginn Neftekhimik erneut Will testete und in Minute 58 gelang dem Heimteam der erneute Führungstreffer. Dabei schnappte sich Pavel Poryadin den Puck von Traktor Spieler Nick Bailen und bezwang nach seinem Antritt auch Roman Will im Tor der Gäste. Nun musste Traktor riskieren und dies nutzte Dan Sexton 69 Sekunden vor dem Ende mit seinem Emty Net Treffer zum 4:2 Endstand. Damit musste das derzeit beste KHL Team erstmals seit dem 21. Dezember wieder eine Niederlage hinnehmen.