
CAN – NOR
Dennis Sveum #14, Brayden Schenn #10, Henrik Haukeland #33, Wayne Simmonds #17
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Team Canada hatte gegen Norwegen nie wirklich Mühe und fuhr am Ende einen klaren und sicheren 5:0 Sieg ein. Damit sichert sich Kanada auch Platz 1 in der „Paris Gruppe B“.
Norwegen gegen Kanada, dieses Spiel zog kaum Besucher in die Arena, ging es auch nicht gerade um sehr viel. Team Canada nach der Niederlage gegen die Schweiz auf Sieg eingestellt und dieser würde auch Vorzeitig Platz1 fixieren. Norwegen konnte Platz 4, und somit das Viertelfinale, nicht mehr erreichen.
So hatte dieses Spiel im erstenAbschnitt wenig Höhepunkte. Nach zwei Minuten einer der seltenen spektakulären Aktionen als Ryan O’Reilly von Johannes Johannesen zu Fall gebracht wurde und dieser im Anschluss den Penalty Shot mehr als kläglich vergab. Dann wurde den Kanadiern ein Tor aberkannt da kurz dieses aus der Verankerung sprang.

CAN – NOR
Johannes Johannesen #4, Ryan O’Reilly #90
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
So plätscherte dieses Spiel bis zur 18.Minute weiter dahin. Dort konnte dann Brayden Schenn wieder mit einer brauchbaren Aktion das 1:0 erzielen. Dabei hächtete sich der Kanadier in Überzahl Richtung Puck und beförderte in so in das Tor. Nun war dieses erste Tor für die Ahornblätter gefallen da hieß es nur 54 Sekunden später durch Colton Parayko (ebenfalls in Überzahl) 2:0 für Team Canada.
Im zweiten Abschnitt tat Kanada etwas mehr und so verlagerte sich das Spiel auch ganz deutlich vor das Gehäuse von Henrik Haukeland.
Mehr als zwei weitere Tore gingen sich aber erneut nicht aus. Dieses Mal war aber auch Pech für die Kanadier dabei, so konnte einmal der Puck von einem Verteidiger auf der Linie noch aus der Gefahrenzone gekratzt werden und einmal rutschte der Puck entlang der Linie aber nicht darüber.
So gab es nur einen Treffer von Mark Scheifele in der 35.Minute und ein weiteres Powerplay Tor durch einen Colton Parayko Hammer.

CAN – NOR
Mark Scheifele #55, Colton Parayko #12
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas RobanserPHOTO GALLERY CAN – NORPHOTO GALLERY CAN – NORPHOTO GALLERY CAN – NOR
Damit war das Spiel gelaufen und im Schlussdrittel hielten sich beide Teams mit dem Tore schießen zurück. So scheint der kurzfristige Torhütertausch der Norweger, Henrik Haukeland hatte Probleme mit seinen Schienen, noch erwähnenswert.
Ein Hoppala von Goalie Chad Johnson hätte beinahe zum Ehrentreffer geführt, er selbst konnte aber die Situation selbst bereinigen.
2:40 Minuten vor dem Ende gab es dann doch noch einen Treffer und wieder waren es die Kanadier die im Powerpay zuschlugen. Ryan O’Reilly mit einen One-Timer versenkte den Puck zum 5:0 Endstand.