Islanders: Vierter Sieg im vierten Spiel

Die New York Islanders zeigen sich in Hochform. Im vierten Spiel der Saison benötigt man wohl ein Shootout gegen die Sharks um den vierten Sieg einzufahren. Kings gewinnen im Shootout mit 1:0.


Die Mannschaft des verletzten Michael Grabner bleibt in der Eastern Conference das einzige Team ohne Punkteverlust.
Dabei waren die Islanders in den ersten beiden Dritteln die dominierende Mannschaft. Brent Burns brachte die Gäste aus San Jose zwar in der zweiten Minute des Mitteldrittels in Front. Nick Leddy etwas mehr als zwei Minuten später glich für die Islanders aus. Die Sharks gingen aber in der 30. Minute erneut durch ein Überzahltor von Patrick Marleau .
Damit lagen die Islanders trotz eines Schussverhältnis von 28:11 nach 40 Minuten in Rückstand.
Im letzten Drittel konnten die Islanders durch Kyle Okposo im Powerplay ausgleichen (46.) und Josh Bailey gelang in der 49. Minute sogar die erstmalige Führung. Diese hielt aber nur knapp drei Minuten, da stellte Tomas Hertl den Gleichstand wieder her.
Auch im abschließenden Shootout gingen die Gäste in Front doch Okposo konnte mit dem dritten Versuch für die Islanders ausgleichen und John Tavares fixierte in der Folge den Sieg für die Islanders.
Damit konnten die Islanders zum dritten Mal in der Klubgeschichte auch das vierte Spiel der Saison gewinnen. Dies gelang den Islanders bisher nur in den Saisonen 76/77 sowie 01/02.
John Tavares über das Spiel:
„Das Spiel hat Spaß gemacht, es war eine tolle Stimmung im Nassau Coloseum. Wir hatten eine gute Moral und die Entschlossenheit das Spiel zu gewinnen.“

Der Stanley Cup Sieger aus Los Angeles musste bei dem Blues mit einem 0:0 in das Penaltyschießen. Dort war es Jefff Carter der als einziger Spieler des Abends ein Tor erzielen konnte und den Kings den dritten Sieg der Kings in Folge bescheren durfte.
Weiters:
Pittsburgh – Dallas 2:3
Washington – New Jersey 6:2
NY Rangers – Carolina 2:1 SO
Montreal – Boston 6:4
Ottawa – Colorado 5:3