Grazer gewinnen gegen die Bullen im Shootout

Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg Dominik Grafenthin #26, Peter Hochkofler #26, Lukas Herzog #60 ©Krainbucher Werner/Puckfans.at
Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg
Dominik Grafenthin #26, Peter Hochkofler #26, Lukas Herzog #60
©Krainbucher Werner/Puckfans.at

Die Graz 99ers schlagen auch den Vizemeister in einer starken Partie vor eigenem Publikum. Diesmal mussten sie aber ins Shootout.

Wieder volles Haus in Graz. Zu Gast diesmal der Österreichische Meister aus Salzburg. Die Salzburger legten eine starkes Startdrittel hin, ließen die 99ers zu Beginn nicht ins Spiel kommen und gingen in der siebenten Minute durch Raymond in Führung. Kurz darauf lieferte sich der Bulle mit dem Grazer Jacobsson einen heißen Fight, ging aber als Verlierer in die Kühlbox.

Als zu Beginn des Mitteldrittels Duncan wegen Stockschlags auf der Strafbank Platz nahm, funktionierte das Grazer Powerplay wieder zuverlässig. Money nahm sich ein Herz und schoss zum 1:1 ein. Nun waren die Murstädter im Spiel, drängten die Bullen in ihr Drittel und als Folge dieser Druckphase machte Oberkofler das verdiente 2:1.

Die Salzburger waren im Mittelabschnitt zwar stark unter Druck, ließen sich aber nicht beirren, machten ihr Spiel und kassierten auch keinen weiteren Treffer. Huber gelang dann dann in der 46. Minute der Ausgleich und nachdem in der Overtime keine Entscheidung fiel, ging es in den Shootout.

Rauchenwald verwandelte den ersten Salzburger Versuch. Auf der Gegenseite scheiterte Caito an Herzog. Oberkofler und Weihager trafen danach beide und auch Duncan verwandelte. Als Rauchenwald dann seine zweite Chance vergab, war es wieder Oberkofler der die Grazer ins Glück schoss.

Damit haben die 99ers von den letzten vier Heimspielen gegen Wien, Klagenfurt, Bozen und Salzburg nur eine Partie verloren. Nachdem Bozen trotz 4:0 Führung vor eigenem Publikum noch mit 5:8 gegen Innsbruck verlor, übernehmen die Grazer damit wieder die Tabellenführung.