Engstrand wechselt in die KHL

 

Der schwedische Torhüter Christian Engstrand verlässt die schwedischen SHL und wird kommende Saison in der KHL tätig sein. Tomas Rachunek wechselt aus der Extraliga wieder in die KHL. 

In der KHL tut sich einiges am Torhüter Sektor. Nachdem der Kanadier Michael Leighton einfach von seiner Verletzung nicht erholt, löste der 33-Jährige der zuletzt bei Donbass Donetsk tätig war wieder im einfernehmen des Klubs den Vertrag mit dem Liga Neuling. Nun befindet sich der HK Sochi wieder auf der Tormannsuche.

Der Schwede Christian Engstrand hingegen hat heute einen Vertrag in der KHL unterzeichnet. Ob der 25-Jährige der Nachfolger des Kanadiers wird ist aber noch reine Spekulation. Für den Schweden ist dieser Wechsel nach Russland auch sein erster Vertrag außerhalb von Schweden. Bisher war in den letzten Jahren meist für seinen Heimatklub Linköping in der SHL tätig.

Auch bei Medvescak Zagreb ging mit Brandon Maxwell ein Torhüter verloren. Der US Amerikaner war wohl nur auf Platz 3 hinter Barry Brust und Mark Dekanich gesetzt war wird nun doch seine Karriere nach einem Jahr in Schweden bei Rögle fortsetzten.

Die Bären haben aber rasch reagiert und verpflichteten nun mit Mate Kresimir Tomljenovic einen talentierten einheimischen Torhüter. Dieser bewies auch schon im Nationalteam sein Können. So bestritt der 20-Jährige die fünf Spiele bei der Division IB Weltmeisterschaft wo man als Aufsteiger nur durch die Niederlage im alles entscheidenden Spiel gegen Polen den Durchmarsch in die zweithöchste Leistungsstufe verpasste.
Mit einem Schnitt von nur 1,58 Gegentoren wurde er auch zum besten Spieler seines Teams ernannt.

Am Spieler Sektor gibt es mit dem Tschechen Tomas Rachunek nur einen wirklich interessanten Transfer. Der 23-jährige Flügelstürmer wechselt nach etwas mehr als einem Jahr Pause wieder in die KHL.
2012/13 betritt Tomas Rachunek 47 Spiele für Lev Praha bevor es wieder zu Sparta Prag in die Extraliga ging. Nun unterzeichnete der Tscheche einen Vertrag mit Metallurg Novokuznetsk.